Was übt/spielt ihr gerade?

  • #701
Ich habe ja in den Ferien mit Schumann angefangen. Meine Klavierlehrerin ist mit meiner Stückauswahl zufrieden. Im Weihnachtskonzert darf ich Melodie spielen - bei den Fortgeschrittenen. Wow, ich weiß Kindergarten große Gruppe, ich freue mich trotzdem. Die anderen dort spielen alle schon viel länger und auch besser.
 
  • Like
Reaktionen: Zephyria, Evaaa, Orchid und 4 andere

  • #703
Danke! :026::005:
 

  • #705
Was ich immer noch sehr schön finde und auch regelmäßig spiele, ist "Für Elise". Ein Klassiker. :005:
 
  • Like
Reaktionen: Robinson
  • #706
Bist du schon so fortgeschritten....? :007:
Kapitulieren gibt es nIcht.:010:
 
  • #708
Kleiner Scherz. Es war zwar so und ich nehme keinen Unterricht mehr, aber das hat nichts miteinander zu tun.
 
  • #709
Ab heute Chopin Opus 25/12 - ich freu mich sehr drauf! :011::003::026:
 
  • Like
Reaktionen: Katt, Barratt, alibiphysiker und 3 andere
  • #712
Ich feile gerade noch an der berühmten Arabesque 1 von Debussy. Habe das als Kind mal gespielt und jetzt wieder hervorgekramt. Technisch relativ einfach aber dynamisch wie ich finde sau schwer. Ich werde es demnächst mal posten wenn ich mit zufrieden bin.
 
  • Like
Reaktionen: Dreiklang, Gernot und Peter
  • #713
Habe gerade mit Beethovens Mondscheinsonate angefangen.

Möge die Macht mit mir sein.
 
  • Like
Reaktionen: Dreiklang
  • #714
"La Campanella" (Liszt)

(spiele bzw. übe ich gerade bzw. frische ich wieder auf. Ist durchaus eingerostet, aber das macht ja nichts. ENDLICH MAL WIEDER beackere ich mein "Paradestück"...!!! )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Evaaa und Barratt
  • #715
Und jetzt vollständig im Original?
 
  • #716
Und jetzt vollständig im Original?
Was...
... meinst Du? Das Original wurde schon tausendmal in brillanter Qualität von den Pianisten dieser Welt eingespielt. Wer das Original hören will: => Youtube...

Ich persönlich sehe künstlerisch keinerlei Leistung darin, das Original nochmals (ein-)spielen zu wollen.

Eine "Salon-Version" davon hingegen... naja, das haben ja schon einige hier festgestellt, das hat wohl was.

Ich hoffe mal, aus dem Ganzen entspinnt sich nicht schon wieder eine unsinnige Diskussion.

Im Zweifelsfalle verweise ich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Art. 5, Absatz 3.
 
  • #719
Was hat das mit Jura zu tun?
 
  • #720
ich bin schon gespannt auf die Einspielung hier im Forum ;-)
 

Zurück
Oben Unten