- Dabei seit
- 22. Feb. 2007
- Beiträge
- 5.134
- Reaktionen
- 111
In letzter Zeit mache ich mir vermehrt Gedanken darüber, wo eigentlich die optimale Position des Daumens beim Spielen ist. Üblicherweise wird ja immer gesagt, die Finger (also 2-5) sollen "rund" sein - so daß die Fingerspitzen etwa in einer Linie liegen. Wenn man nun die Hand so weit vorschiebt, daß die Daumenspitze auf der zugehörigen Taste liegt, bekommt man diese typische Klavierstundenhaltung, die in den meisten Klavierschulen abgebildet ist und die auch von den meisten Klavierlehrern propagiert wird.
Ich komme nun allerdings mehr und mehr zu der Überzeugung, daß die angenehmere (und bessere!) Position der Hand viel weiter hinten ist - also mehr in Richtung des Spielers. Die Finger (2-5) sind dann mehr gestreckt und der Daumen befindet sich... in der Luft! Also nicht über den Tasten!
Wollte meine Erfahrung / Überlegung einfach mal so in den Raum stellen. Vielleicht hat sich ja der eine oder die andere auch schon Gedanken über die Daumenposition gemacht...?
Ich komme nun allerdings mehr und mehr zu der Überzeugung, daß die angenehmere (und bessere!) Position der Hand viel weiter hinten ist - also mehr in Richtung des Spielers. Die Finger (2-5) sind dann mehr gestreckt und der Daumen befindet sich... in der Luft! Also nicht über den Tasten!
Wollte meine Erfahrung / Überlegung einfach mal so in den Raum stellen. Vielleicht hat sich ja der eine oder die andere auch schon Gedanken über die Daumenposition gemacht...?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: