H
Homie
- Registriert
- 13.06.2007
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 38
Hi,
ich habe das Stück noch nicht angefangen zu üben. Bevor ich anfange, möchte ich erst mal wissen wie man das zählt.
Ich sehe hier Triolen in der Linken, wobei die mittlere Note immer ein Viertel ist.
Mit 1+2+3+4+ komme ich hier nicht weiter.
Mit 1e+e 2e+e 3e+e 4e+e aber irgendwie auch nicht. Ist die Auftaktnote, die b-Oktave, auf das e zu spielen?
Wird die erste b-Oktave im zweiten Takt auf das f gespielt? Fällt am Ende des Taktes das Ges auf die B-Oktave? Und im dritten Takt das Es auf das des-b-Intervall?
Zählen liegt mir gar nicht. Habe schon einige schwere Stücke gespielt, aber rhythmischen Schwierigkeiten bin ich immer aus dem Weg gegangen. Wer kann mir helfen?
Ich verrate dann auch, was es ist :P
ich habe das Stück noch nicht angefangen zu üben. Bevor ich anfange, möchte ich erst mal wissen wie man das zählt.
Ich sehe hier Triolen in der Linken, wobei die mittlere Note immer ein Viertel ist.
Mit 1+2+3+4+ komme ich hier nicht weiter.
Mit 1e+e 2e+e 3e+e 4e+e aber irgendwie auch nicht. Ist die Auftaktnote, die b-Oktave, auf das e zu spielen?
Wird die erste b-Oktave im zweiten Takt auf das f gespielt? Fällt am Ende des Taktes das Ges auf die B-Oktave? Und im dritten Takt das Es auf das des-b-Intervall?
Zählen liegt mir gar nicht. Habe schon einige schwere Stücke gespielt, aber rhythmischen Schwierigkeiten bin ich immer aus dem Weg gegangen. Wer kann mir helfen?
Ich verrate dann auch, was es ist :P
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: