C
chopinfan
- Registriert
- 01.11.2009
- Beiträge
- 900
- Reaktionen
- 1.004
Heute habe ich mit einem studierten Physiker über das Thema ABS-Carbon-Mechanik gesprochen und ihn nach seiner Meinung gefragt.
Dass in Klavieren solche Carbon-Mechanikteile verbaut werden, war ihm bislang unbekannt. Er war aber spontan begeistert von diesem Ansatz und meinte, dass das ein hervorragender Baustoff für solche beweglichen Mechanikteile sei.
Dass in Klavieren solche Carbon-Mechanikteile verbaut werden, war ihm bislang unbekannt. Er war aber spontan begeistert von diesem Ansatz und meinte, dass das ein hervorragender Baustoff für solche beweglichen Mechanikteile sei.

, am liebsten hätte ich dort übernachtet.... leider ist dort alles viel zu teuer
. Glockenhelle hohe Töne, bei gleichzeitig sehr vollem Klang in den tiefen Bereichen wäre mein Wunsch. Für temperamentvolles Spielen von Chopin, Rachmaninoff, Haydn, Beethoven (meine Lieblingskomponisten).
Könnte man aber auch an einem unverbauten Ersatzbelag und den provisorisch (rückstandsfrei!) dazukleben.