Hallo Lasse,
guckst du hier:
https://www.clavio.de/forum/sonstiges/1445-wofuer-braucht-man-das-sostenuto-pedal.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Klavier#Pedale
Zum Moderator habe ich auf die Schnelle jetzt keinen brauchbaren Thread gefunden, im Wiki-Artikel ist er aber schon kurz beschrieben.
Das ist eine Leiste über die gesamte Breite des Klavieres und die mittels Pedal (mittleres, das dann eben nicht die Sostenuto-Funktion, sondern die des Moderator-Hebels hat) oder über einen Bowdenzug, dessen Hebel unterhalb der Klaviatur angebracht ist. Diese Leiste hat Filz-"Fahnen", die sich bei Benutzung des Moderators zwischen Hämmer und Saiten legen und den Klang damit stark dämpfen. Das kann für das Üben Vorteile haben, weil man die Umwelt damit weniger stört. Es hat aber auch eine Klangverändernde Wirkung, macht den Ton also nicht nur leiser. Alles wird etwas "wolkig" und ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Wir haben sowas auch aus Rücksicht auf die Nachbarn einbauen lassen - es wird aber eher selten benutzt. Eben, weil sich der Klang schon stark verändert und letztlich auch das Spielgefühl ändert. Gegenüber einem Digitalklavier besteht aber immer noch der Vorteil, dass der Tastenanschlag (fast) unverändert bleibt und immer noch um Klassen besser ist als beim Digi.
Das Digi hingegen kann ich wirklich mit dem Lautstärkeregler runterdrehen und es bleibt der gleiche Klang - nur leiser...
Moderator sollte man ausprobieren können, damit man sich klar ist, wie man mit der Veränderung des Klanges zurecht kommt...
liebe Grüße
Gerhard