bechode
- Dabei seit
- 14. Okt. 2006
- Beiträge
- 996
- Reaktionen
- 130
Hallo!
Die Frage ist keinesfalls abwertend gemeint! Ich spiele sehr gerne und lange Klavier.
Ist jetzt vielleicht auch eine einfache oder blöde Frage aber, ich hatte sie mit mal selbst gestellt und fand keine richtige Antwort darauf.
Warum spielen wir eigentlich Klavier?
Wenn es nur die „Liebe“ zur Musik wäre, könnte man auch einfach nur eine CD auflegen, aber warum dann? Wieso setzen wir uns tagtäglich zum Teil auch stundenlang ans Klavier?
Gut manch einer verdient damit seinen Lebensunterhalt, aber ich denke da gäbs auch andere und vor allem leichtere und sichere Alternativen an Geld zu kommen und wird wohl auch nicht der Hauptgrund sein.
Ich hab mir auch mal überlegt ob ich immer noch Klavier spielen würde, wenn ich der letzte Mensch auf der Welt wäre und da wär ich mir gar nicht sooo sicher ob ich dann immer noch spielen würde. So ganz spontan würd ich natürlich sagen ja;)
Ist es dann vielleicht die gesellschaftliche Anerkennung? Also das man von anderen bestaunt und/oder bewundert wird. Denke ich aber bei mir jedenfalls nicht, da ich nicht sehr gerne was vorspiele und so stets auch mit Kopfhörer übe. Auf der anderen Seite finde ich es schön, wenn ich dann mal was vorspiele und andere das toll finden und man zum Teil auch bewundert wird.
Oder ist es auch nur für unser eigenes Selbstbewusstsein? Dass man einfach sieht, dass man selbst auch was „kann“, also um unser Ego zu stärken.
Schlicht und einfach als Zeitvertreib wird es ja wohl kaum sein, denn da würde zum Beispiel fernsehen das selbe bezwecken.
Also ich denke, wenn man "richtig" KLavier spielt kann es auch nicht nur aus Spaß sein, weil es ja auch manchmal ziemlich anstrengend sein kann (Fingerübungen etc.).
Was meint ihr?
lg bechode
Die Frage ist keinesfalls abwertend gemeint! Ich spiele sehr gerne und lange Klavier.
Ist jetzt vielleicht auch eine einfache oder blöde Frage aber, ich hatte sie mit mal selbst gestellt und fand keine richtige Antwort darauf.
Warum spielen wir eigentlich Klavier?
Wenn es nur die „Liebe“ zur Musik wäre, könnte man auch einfach nur eine CD auflegen, aber warum dann? Wieso setzen wir uns tagtäglich zum Teil auch stundenlang ans Klavier?
Gut manch einer verdient damit seinen Lebensunterhalt, aber ich denke da gäbs auch andere und vor allem leichtere und sichere Alternativen an Geld zu kommen und wird wohl auch nicht der Hauptgrund sein.
Ich hab mir auch mal überlegt ob ich immer noch Klavier spielen würde, wenn ich der letzte Mensch auf der Welt wäre und da wär ich mir gar nicht sooo sicher ob ich dann immer noch spielen würde. So ganz spontan würd ich natürlich sagen ja;)
Ist es dann vielleicht die gesellschaftliche Anerkennung? Also das man von anderen bestaunt und/oder bewundert wird. Denke ich aber bei mir jedenfalls nicht, da ich nicht sehr gerne was vorspiele und so stets auch mit Kopfhörer übe. Auf der anderen Seite finde ich es schön, wenn ich dann mal was vorspiele und andere das toll finden und man zum Teil auch bewundert wird.
Oder ist es auch nur für unser eigenes Selbstbewusstsein? Dass man einfach sieht, dass man selbst auch was „kann“, also um unser Ego zu stärken.
Schlicht und einfach als Zeitvertreib wird es ja wohl kaum sein, denn da würde zum Beispiel fernsehen das selbe bezwecken.
Also ich denke, wenn man "richtig" KLavier spielt kann es auch nicht nur aus Spaß sein, weil es ja auch manchmal ziemlich anstrengend sein kann (Fingerübungen etc.).
Was meint ihr?
lg bechode