Videos

  • Ersteller Ersteller Karl
  • Erstellt am Erstellt am

Pogorelich-Franz Liszt Sonata in B minor(complete), Live 1993 - YouTube

Ich höre hier Sachen, die ich in diesem Stück so noch nie gehört habe. Was für eine fantastische Interpretation! Ich höre es jetzt schon zum 3. Mal. Der Pogorelich ist schon ein bisschen komisch. Meiner Meinung nach ist er einer der größten Künstler der letzten Zeit, aber man hört leider irgendwie sehr wenig von ihm....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Höre gerade zum wiederholten Mal Michelangelis Chopin-Mazurken, einfach wunderbar....

 
Liebe Leute,

wieder mal etwas Lustiges:
Variationen über den Flohwalzer im Stile verschiedener Komponisten:
Variationen über den Flohwalzer - YouTube

Amüsierte Grüße,
Partita

PS: Falls schon mal dagewesen, entschuldigt bitte, war mir nicht aufgefallen.
 
Pogorelich-Franz Liszt Sonata in B minor(complete), Live 1993 - YouTube

Ich höre hier Sachen, die ich in diesem Stück so noch nie gehört habe. Was für eine fantastische Interpretation! Ich höre es jetzt schon zum 3. Mal. Der Pogorelich ist schon ein bisschen komisch. Meiner Meinung nach ist er einer der größten Künstler der letzten Zeit, aber man hört leider irgendwie sehr wenig von ihm....

Er hat vor ca. einem Monat ein Konzert in München gegeben, dass die Kritik überhaupt nicht überzeugt hat. Leider war ich nicht dabei.
 

Heute ist schon wieder so ein Tag, an dem ich nicht aufhören kann, zu lachen. Zuerst der Masterclass aus dem Pfaden "Körperkontakt" und jetzt habe ich zufällig noch auf die Masterclasses von Lang Lang geklickt (Lang Lang - Master Class - part 1 - YouTube). Na die Leute macht er schon sehr gut nach. Insbesondere wo eine Dame die Waldsteinsonate spielt, ich kann nicht mehr :-D:-D:-D
 
Bin gerade über eine atemberaubende Interpretation der Händelvariationen gestolpert (Haochen Zhang):

Deutlich sorgfältiger interpretiert als die Version, die ich neulich im Konzert gehört habe... Variation 24 ist sauber gespielt, - hört man so nicht von jedem.

Insgesamt fehlt mir an manchen Stellen ein bisschen das Feuer und eine gewisse "Geschmeidigkeit".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deutlich sorgfältiger interpretiert als die Version, die ich neulich im Konzert gehört habe... Variation 24 ist sauber gespielt, - hört man so nicht von jedem.

Insgesamt fehlt mir an manchen Stellen ein bisschen das Feuer und eine gewisse "Geschmeidigkeit".

Ah, ich war gespannt, was Du wohl dazu meinst, Fips, wo Du Dich so intensiv mit dem Stück auseinandergesetzt hast. Hast Du denn eine oder mehrere Lieblingsinterpretationen?
 
Ah, ich war gespannt, was Du wohl dazu meinst, Fips, wo Du Dich so intensiv mit dem Stück auseinandergesetzt hast. Hast Du denn eine oder mehrere Lieblingsinterpretationen?

Es gibt ja viele gute Interpretationen. Meine persönliche Lieblingsinterpretation ist die von Leon Fleisher. Ich habe noch keine andere Einspielung gehört, die so voller Esprit und Energie ist und zugleich in sich so "geschlossen" wirkt. Auf YouTube gibts leider nur den ersten Teil davon:



Sehr gut finde ich auch Julius Katchen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten