
Ralph_hh
- Dabei seit
- 10. Okt. 2019
- Beiträge
- 470
- Reaktionen
- 508
Hallo zusammen.
Der Sohn (9 J.) meiner Nachbarin hat von der Schwiegermutter ein Keyboard bekommen und nun bin ich gefragt worden, ob ich dem Jungen mal sowas wie Anfängerunterricht geben kann. Nach diversen Hinweisen, Klavier ungleich Keyboard und ich kann nur Klassik, keine Bandbegleitung, keinen Generalbass lesen etc. hab ich dem mal zugestimmt. Unterricht beim richtigen Lehrer haben sie wohl mal versucht eine Stunde, keine Ahnung, warum das nicht weiter verfolgt wird. Aber das soll nicht das Thema sein.
Nun haben wir bislang ganze 4 Stunden gehabt, nicht die Welt. Während der Stunde machen wir ganz gute Fortschritte. Wir spielen gerade ein Kinderlied, Kommt ein Vogel geflogen. Das Lied kennt er. Ich hab's vorgesungen, vorgespielt, Noten liegen da mit Fingersatz, er spielt das nach. Ging nach der ersten Stunde ganz gut, eine Woche später alles weg. Offenbar kein großer Übefleiß?
Oder aber das üben klappt nicht. Der junge Mann ist nicht in der Lage, durch das Zuhören im eigenen Spiel Fehler zu bemerken. In der Stunde ist das einfach, da sitz ich ja daneben. Aber bei alleine üben wird das natürlich schwierig. Das Notenlesen ist ganz am Anfang, stur nach Noten arbeiten ist also auch noch nicht möglich. Ich kenn das von mir selber als Fortgeschrittener, aber auch von meinen Kindern damals als Totalanfänger, dass man lange bevor man mit den geschriebenen Noten klar kommt quasi erstmal nur nach Gehör nachspielt und natürlich hört, wenn man da einen falschen Ton anschlägt, zumal bei einem bekannten einfachen Lied.
Aber er spielt auch bei der 20sten Wiederholung mal hier mal da eine falsche Note oder zwei oder drei, dass ich teils irritiert frage, was er denn gerade spielt. Er merkt nicht, wenn er falsch spielt. Wie soll er da alleine üben? Die Eltern sind weder mit Noten noch mit einer Klaviatur bewandert, da ist eher wenig Unterstützung zu erwarten, aber zumindest hören die, wenn es falsch klingt. Nur korrigieren können sie dann vermutlich nicht.
Kommt so ein Tonfolgen Gedächtnis mit der Zeit? Kann man das üben? Singen mag er das Stück nicht...
Der Sohn (9 J.) meiner Nachbarin hat von der Schwiegermutter ein Keyboard bekommen und nun bin ich gefragt worden, ob ich dem Jungen mal sowas wie Anfängerunterricht geben kann. Nach diversen Hinweisen, Klavier ungleich Keyboard und ich kann nur Klassik, keine Bandbegleitung, keinen Generalbass lesen etc. hab ich dem mal zugestimmt. Unterricht beim richtigen Lehrer haben sie wohl mal versucht eine Stunde, keine Ahnung, warum das nicht weiter verfolgt wird. Aber das soll nicht das Thema sein.
Nun haben wir bislang ganze 4 Stunden gehabt, nicht die Welt. Während der Stunde machen wir ganz gute Fortschritte. Wir spielen gerade ein Kinderlied, Kommt ein Vogel geflogen. Das Lied kennt er. Ich hab's vorgesungen, vorgespielt, Noten liegen da mit Fingersatz, er spielt das nach. Ging nach der ersten Stunde ganz gut, eine Woche später alles weg. Offenbar kein großer Übefleiß?
Oder aber das üben klappt nicht. Der junge Mann ist nicht in der Lage, durch das Zuhören im eigenen Spiel Fehler zu bemerken. In der Stunde ist das einfach, da sitz ich ja daneben. Aber bei alleine üben wird das natürlich schwierig. Das Notenlesen ist ganz am Anfang, stur nach Noten arbeiten ist also auch noch nicht möglich. Ich kenn das von mir selber als Fortgeschrittener, aber auch von meinen Kindern damals als Totalanfänger, dass man lange bevor man mit den geschriebenen Noten klar kommt quasi erstmal nur nach Gehör nachspielt und natürlich hört, wenn man da einen falschen Ton anschlägt, zumal bei einem bekannten einfachen Lied.
Aber er spielt auch bei der 20sten Wiederholung mal hier mal da eine falsche Note oder zwei oder drei, dass ich teils irritiert frage, was er denn gerade spielt. Er merkt nicht, wenn er falsch spielt. Wie soll er da alleine üben? Die Eltern sind weder mit Noten noch mit einer Klaviatur bewandert, da ist eher wenig Unterstützung zu erwarten, aber zumindest hören die, wenn es falsch klingt. Nur korrigieren können sie dann vermutlich nicht.
Kommt so ein Tonfolgen Gedächtnis mit der Zeit? Kann man das üben? Singen mag er das Stück nicht...
Zuletzt bearbeitet: