- Registriert
- 10.12.2007
- Beiträge
- 5.430
- Reaktionen
- 5.137
JaAha ... wenn die "Marke X" draufsteht, ergibt sich aus der gleichen Problembeschreibung eine andere Diagnose und Behandlungsempfehlung, als bei "Marke Y"?
Schimmel hat in den Achtzigern und Neunziger Jahren bei manchen Modellen die Tastengarnierungen aus Leder gemacht. Vorteil: hält ewig. Nachteil: die verhärten und machen Klappergeräusche. Und wie man aus dem Beispiel sehen kann, ist also Schimmel nicht gleich Schimmel. Kommt auf das Baujahr und auf das Modell an. Diese Klappergeräusche werden also nicht bei anderen Marken entstehen. Zumindest nicht aus dieser Ursache. Und auch nicht bei neuen Schimmel Modellen. Und genau deswegen ist es gut, alle Informationen zu haben und nicht so zu tun, als ob man eine Stillschweigen Erklärung beim Bundesnachrichtendienst unterschrieben hätte.
Ganz grundsätzlich ist es immer ein Problem, wenn Informationen zurück gehalten werden. Was dem Laien unwichtig erscheint, kann dem Fachmann wichtige Hinweise liefern. Von daher finde ich es komisch, wenn auf Nachfrage da nichts mehr kommt. Und noch komischer finde ich es, wenn sich daraus eine Diskussion entspannt nach dem Motto: wieso ist das wichtig, das ist doch unerheblich usw. Wenn jemand meine Hilfe möchte und dann so reagiert, dann bin ich halt raus.
