
violapiano
- Dabei seit
- 12. Aug. 2008
- Beiträge
- 3.964
- Reaktionen
- 12
Hallo Clavioaner,
Nun habe ich, nachdem einige Zeit die Heizung an ist, meinen Flügel stimmen lassen, freute mich auch auf die neue Stimmung, und fiel direkt aus allen Wolken, die Oktaven im Bassbereich stimmen nicht, man hörts wunderbar im Schubert Impromptu, ben marcato mehrere h´s zusammen- ich kanns nicht ertragen.
Also, das Geschäft angerufen, mich beklagt. Antwort: man habe mir schon den erfahrendsten Stimkmer geschickt, der stimme auch in verschiedenen Veranstaltungsorten die Instrumente für Konzerte. Ehrlich, das ist für mich schwer vorstellbar, dass ein Konzertpianist so eine Stimmung akzeptieren würde.
Man will versuchen, ob man noch einen Kurztermin für mich dazwischenschieben kann, wenn der Stimmer hier am Ort ist.:confused::confused:
Wer stimmt denn für die Konzertpianisten, gibts da Geheimtips, kostet das mehr?
Leider wohnt der Michael nicht hier, so dass ich ihn nicht immer rufen rufen kann, wenn Stimmung nötig ist.
Ähm- bitte um Tipps- wie erfährt man, wer vor Ort gut stimmen kann, wenn Not am Mann ist?
Wie würdet ihr euch in meinem Fall verhalten?
Frage an die Konzertpianisten/Profis: bezahlt ihr denn besondere Tarife für eine ordentliche Stimmung? Oder habe ich überzogene Vorstellungen, wenn ich sauber gestimmt haben möchte, ist das nicht möglich?:confused:
Ich habe schon versucht, die schlechte Stimmung zu ignorieren, leider gelingt mir das nicht.
violapiano
Nun habe ich, nachdem einige Zeit die Heizung an ist, meinen Flügel stimmen lassen, freute mich auch auf die neue Stimmung, und fiel direkt aus allen Wolken, die Oktaven im Bassbereich stimmen nicht, man hörts wunderbar im Schubert Impromptu, ben marcato mehrere h´s zusammen- ich kanns nicht ertragen.
Also, das Geschäft angerufen, mich beklagt. Antwort: man habe mir schon den erfahrendsten Stimkmer geschickt, der stimme auch in verschiedenen Veranstaltungsorten die Instrumente für Konzerte. Ehrlich, das ist für mich schwer vorstellbar, dass ein Konzertpianist so eine Stimmung akzeptieren würde.
Man will versuchen, ob man noch einen Kurztermin für mich dazwischenschieben kann, wenn der Stimmer hier am Ort ist.:confused::confused:
Wer stimmt denn für die Konzertpianisten, gibts da Geheimtips, kostet das mehr?
Leider wohnt der Michael nicht hier, so dass ich ihn nicht immer rufen rufen kann, wenn Stimmung nötig ist.
Ähm- bitte um Tipps- wie erfährt man, wer vor Ort gut stimmen kann, wenn Not am Mann ist?
Wie würdet ihr euch in meinem Fall verhalten?
Frage an die Konzertpianisten/Profis: bezahlt ihr denn besondere Tarife für eine ordentliche Stimmung? Oder habe ich überzogene Vorstellungen, wenn ich sauber gestimmt haben möchte, ist das nicht möglich?:confused:
Ich habe schon versucht, die schlechte Stimmung zu ignorieren, leider gelingt mir das nicht.
violapiano
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: