
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.295
- Reaktionen
- 16.620
Einige aus dem Forum haben es ja mitbekommen, und ich glaube, viele haben mir die Daumen gedrückt und an mich gedacht.
Heute morgen um kurz vor 11 Uhr hab ich den praktischen Teil meiner Aufnahmeprüfung für das Klavierstudium gespielt, worauf ich so lange gewartet und hingearbeitet habe.
Vorbereitet hatte ich Bach, Mozart, Chopin (Etüde), Rachmaninov, Prokofiev - aber hören wollte sie nur Bach und Mozart, sowie den Prokofiev, denn mit dem habe ich angefangen, und das erste Stück darf man sich aussuchen.
Schade, ich hätte gern noch etwas romantisches gespielt - aber wenn sie mich auch ohne nehmen, solls mir recht sein... :floet:
Anschließend musste ich noch drei Zeilen vom Blatt spielen, F-dur, primitiver als ich je geübt hatte, und trotzdem wars nicht sonderlich anhörbar... :cool:
Nun jedenfalls, lange Rede, kurzer Sinn - es ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber man hat mich wissen lassen, dass ich bestanden habe :D:D
Ich hatte mich für DM (Diplommusiklehrer = Künstlerische Ausbildung) und DML (Diplommusiklehrer = Klavierstudium + Pädagogik) beworben und möchte auch beides unbedingt studieren.
Genommen wurde ich "nur" für DML.
Der DM-Studiengang ist noch etwas anspruchsvoller in der Aufnahmeprüfung, dafür hat es eben doch nicht gereicht.
Wenn ich aber bedenke, dass ich vor gut eineinhalb Jahren an der Hochschule vorspielte, um mich für meine Tauglichkeit für die Schulmusik-Aufnahmeprüfung zu erkundigen, und nun Klavier studiere, kann ich wirklich zufrieden sein. Und - aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich kann das andere immer noch machen.
Auf mich wartet noch die Theorieprüfung, aber bei der kann ich im Prinzip kaum durchfallen. Das Wichtige dabei ist nämlich die Gehörbildungsprüfung, und Gehörbildung liegt mir Gott sei Dank sehr gut (ganz im Gegensatz zum Blattspiel...), von daher mache ich mir keine Sorgen.
Jetzt kann ich ENDLICH guten Gewissens neue Stücke üben!!
(Wohl aber nicht mehr so oft bei uns im Wohnzimmer; meine Familie braucht Klavier-Urlaub...)
beste Grüße,
Stilblüte
Heute morgen um kurz vor 11 Uhr hab ich den praktischen Teil meiner Aufnahmeprüfung für das Klavierstudium gespielt, worauf ich so lange gewartet und hingearbeitet habe.
Vorbereitet hatte ich Bach, Mozart, Chopin (Etüde), Rachmaninov, Prokofiev - aber hören wollte sie nur Bach und Mozart, sowie den Prokofiev, denn mit dem habe ich angefangen, und das erste Stück darf man sich aussuchen.
Schade, ich hätte gern noch etwas romantisches gespielt - aber wenn sie mich auch ohne nehmen, solls mir recht sein... :floet:
Anschließend musste ich noch drei Zeilen vom Blatt spielen, F-dur, primitiver als ich je geübt hatte, und trotzdem wars nicht sonderlich anhörbar... :cool:
Nun jedenfalls, lange Rede, kurzer Sinn - es ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber man hat mich wissen lassen, dass ich bestanden habe :D:D
Ich hatte mich für DM (Diplommusiklehrer = Künstlerische Ausbildung) und DML (Diplommusiklehrer = Klavierstudium + Pädagogik) beworben und möchte auch beides unbedingt studieren.
Genommen wurde ich "nur" für DML.
Der DM-Studiengang ist noch etwas anspruchsvoller in der Aufnahmeprüfung, dafür hat es eben doch nicht gereicht.
Wenn ich aber bedenke, dass ich vor gut eineinhalb Jahren an der Hochschule vorspielte, um mich für meine Tauglichkeit für die Schulmusik-Aufnahmeprüfung zu erkundigen, und nun Klavier studiere, kann ich wirklich zufrieden sein. Und - aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich kann das andere immer noch machen.
Auf mich wartet noch die Theorieprüfung, aber bei der kann ich im Prinzip kaum durchfallen. Das Wichtige dabei ist nämlich die Gehörbildungsprüfung, und Gehörbildung liegt mir Gott sei Dank sehr gut (ganz im Gegensatz zum Blattspiel...), von daher mache ich mir keine Sorgen.
Jetzt kann ich ENDLICH guten Gewissens neue Stücke üben!!
(Wohl aber nicht mehr so oft bei uns im Wohnzimmer; meine Familie braucht Klavier-Urlaub...)
beste Grüße,
Stilblüte