L
Lueckenlos
- Dabei seit
- 4. Jan. 2011
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo,
da ich schon seit langem auf der Suche nach einem
Steinway S-155 bin, ist mir aufgefallen, dass fast alle S-155,
die angeboten werden (nicht nur bei Ebay, sondern auch bei Klavierhäusern!)
aus den 60er Jahren stammen.
Das Alter ist ja auch vollkommen in Ordnung,
nur meine Frage wäre:
Haben die Flügel dieses "Herstellungsjahrzents" einen Makel?
Muss man auf ganz besondere Stellen achten, die für diese Reihe problematisch sind?
Abgesehen davon, dass die meisten "generalüberholten" auch noch mit neuem Lack zugekleistert wurden.
Bin für alle Tipps dankbar, da ich nur Klavierspieler und nicht eher der Techniker bin
.
Vielen Dank, Grüße Marcus
da ich schon seit langem auf der Suche nach einem
Steinway S-155 bin, ist mir aufgefallen, dass fast alle S-155,
die angeboten werden (nicht nur bei Ebay, sondern auch bei Klavierhäusern!)
aus den 60er Jahren stammen.
Das Alter ist ja auch vollkommen in Ordnung,
nur meine Frage wäre:
Haben die Flügel dieses "Herstellungsjahrzents" einen Makel?
Muss man auf ganz besondere Stellen achten, die für diese Reihe problematisch sind?
Abgesehen davon, dass die meisten "generalüberholten" auch noch mit neuem Lack zugekleistert wurden.
Bin für alle Tipps dankbar, da ich nur Klavierspieler und nicht eher der Techniker bin

Vielen Dank, Grüße Marcus