Sommerbeule

Henry

ehemals Alb/Styx
Registriert
19.01.2016
Beiträge
16.293
Reaktionen
10.068
Ich wurde kürzlich angefragt ob ich was in punkto Klavierstimmen etwas mit den Begriff "Sommerbeule" anfangen könnte?

Sommerloch kennt man ja, aber Sommerbeule?

Meine Mutmaßung geht in die Richtung, daß sich bei sehr niederschlagshaltigen Sommern, der Resonanzboden wölben kann, was zu einer Höherverstimmung führt - möglich daß man diese Feuchtigkeitsabhängige Wölbung als "Beule" bezeichnet?

Weiß da ein Kollege mehr darüber?
 

Ich weiß auch nicht, warum ich bei dieser Überschrift an diese Szene von den olympischen Spielen in Paris denke:konfus::

 
  • Like
Reaktionen: Klafina, fisherman und rolf
Ich wurde kürzlich angefragt ob ich was in punkto Klavierstimmen etwas mit den Begriff "Sommerbeule" anfangen könnte?

Sommerloch kennt man ja, aber Sommerbeule?

Meine Mutmaßung geht in die Richtung, daß sich bei sehr niederschlagshaltigen Sommern, der Resonanzboden wölben kann, was zu einer Höherverstimmung führt - möglich daß man diese Feuchtigkeitsabhängige Wölbung als "Beule" bezeichnet?

Weiß da ein Kollege mehr darüber?
Fragesteller*innen waren kürzlich stockbesoffen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Rheinkultur

Vermutlich eine Kombination aus Frostbeule und Sommerloch. Oder so.

Gauf, oder so.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: altermann
Oder n durstiger Klavierstimmer der bei der Sommerhitze mal jemanden nach zig blöden Kommentaren mit dem Stimmhammer eins drüberzieht - des hinterläßt dann die sogenannte Sommerbeule :005:
 
  • Like
Reaktionen: burpy1973, altermann und Rheinkultur
Ich weiß auch nicht, warum ich bei dieser Überschrift an diese Szene von den olympischen Spielen in Paris denke:konfus::

Auch dazu habe ich noch einen Musikbezug gefunden, also ein Lied über eine Sommerbeule in der genannten Körperregion:



LG von Rheinkultur
 
  • Like
Reaktionen: schmickus, Henry und Klafina
  • Like
Reaktionen: Henry
Lukas Dauser turnt mit seiner Glücksunterhose... Vielleicht gibt es ja bald straffende Miederhosen für Stabhochspringer.
;-) :-D
 
Da bekommt das Wort "Stabhochsprung" doch endlich eine echte Bedeutung.

CW
 
  • Like
Reaktionen: Klafina, Tastatula, Struppi77 und eine weitere Person
  • #10
Da bekommt das Wort "Stabhochsprung" doch endlich eine echte Bedeutung.
Es empfiehlt sich, bei Leichtathletik-Meisterschaften die Wettkämpfe in der Disziplin "Stabhochsprung" nur in der zweiten Tageshälfte durchzuführen. Warum? Damit die Ergebnisse nicht durch etwaige Morgenlatten verfälscht werden!!!
ta3cb06_totlach.gifta3cb06_totlach.gifta3cb06_totlach.gifta3cb06_totlach.gif
LG von Rheinkultur
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #11
Der schwäbische Pfarrer gönnt sich bei gutem Wetter auch ein Sommerboyle.
 
  • Like
Reaktionen: Henry

Zurück
Oben Unten