Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, es steht da so weil es der Komponist so gewollt hat. Hätte Bach was anderes gewollt, hätte er was anderes hingeschrieben.

Du kannst die beiden Töne auch unterschiedlich laut spielen und entsprechend (un)deutlich hört man die Dissonanz.Wenn es schnell genug gespielt ist, geht die Dissonanz unter. Oder?
Die Frage war ja nicht, ob da etwas Falsches steht, sondern was Bach damit bezwecken wollte / WARUM Bach das hingeschrieben hat.Ich denke, es steht da so weil es der Komponist so gewollt hat. Hätte Bach was anderes gewollt, hätte er was anderes hingeschrieben.
Goldberg? Finde ich gut.Was denkt ihr über die Goldberg-Variation 26?
Hat mal jemand darüber nachgedacht, dass Bach da einen bzw. zwei Fehler gemacht hat?
Stimmt, Dissonanzen sind pfui!Hat mal jemand darüber nachgedacht, dass Bach da einen bzw. zwei Fehler gemacht hat?
Man kann doch auch ohne Verbesserungsvorschläge einmal fragen. Dafür ist ein Forum doch da!Stimmt, Dissonanzen sind pfui!
Wie sehen denn deine Verbesserungen aus?

Nein, sind sie nicht. Die lassen sich allesamt als Vorhalte bzw. Antizipation erklären. Findest du den berühmten Kantatensatz Zion hört die Wächter singen aus BWV 140 auch unpassend? Der ist noch viel krasser, was die Dissonanzbehandlung angeht.Aber diese sind unlogisch oder unpassend.
Findest du es nicht anmaßend, zu behaupten, dass es niemand versteht - nur weil (vermutlich) du es (noch?) nicht verstehst?Also mein Fazit: Wenn unsere großen Interpretinnen einen Fehler bei Bach finden, dann wird leise gespielt. Nicht korrigiert.
Und alle machen das so weiter.
Potentielle Fehler werden wegerklärt, auf so spezielle Weise, dass es sowieso niemand versteht.
Zuerst einmal musst du beweisen, dass es ein Fehler ist. "Mir gefällt es nicht" reicht dafür nicht aus.Aber warum nicht Bach korrigieren?
Nein, finde ich nicht anmaßend. Ich hab lange daran geübt, hab versucht es zu verstehen.Findest du es nicht anmaßend, zu behaupten, dass es niemand versteht - nur weil (vermutlich) du es (noch?) nicht verstehst?
Zuerst einmal musst du beweisen, dass es ein Fehler ist. "Mir gefällt es nicht" reicht dafür nicht aus.
rauer Ton hier, gell?Oh, ich sehe gerade, dass das ein ganz neuer Account ist. Da habe ich dich mit jemand anders verwechselt.
In dem Fall ändere ich meine Antwort. Es wäre doch viel effizienter, nur den Schlussakkord zu spielen. Der klingt immer gut. :p
