- Registriert
- 21.06.2018
- Beiträge
- 2.403
- Reaktionen
- 5.288
@Antje, das ist spannend, was Du schreibst! Meine Meldung an Hasenbein bezog sich auf die weißen Tasten, aber Du hast Recht, das geht aus meiner Anmerkung nicht hervor.
Dein YT-experiment finde ich spannend! Gibt´s das noch? Vielleicht war Deine scheinbar schlichte Musik einfach gut!
Ich erinnere mich auch an einen Kompositionswettbewerb, bei dem zwei süddeutsche Gärtnerbuben, die einen Rechner mit Notensatzprogramm besaßen, teilgenommen haben. Beide hatten von Musik keine oder sehr wenig Ahnung. Sie hackten wahllos Noten in das System, mal der eine, mal der andere, wie sie hinterher kundtaten.
Dann gaben sie dem Ding einen teuren Titel und , schwupps , bekamen sie einen Extrapreis....in einem, wie man doch denken sollte, fachlich ausgebildeten Kreis der Juroren...
Ich glaube, Musik und auch andere Kunstwerke, die erst einen Titel brauchen, um so etwas wie eine innere Bedeutung zu erlangen, sollte man immer kritisch hinterfragen.
Und Du hast recht, wenn @Pianoistherhythm sich jetzt nicht mehr äußern würde, dann hätte @hasenbein recht....leider...
Dein YT-experiment finde ich spannend! Gibt´s das noch? Vielleicht war Deine scheinbar schlichte Musik einfach gut!

Ich erinnere mich auch an einen Kompositionswettbewerb, bei dem zwei süddeutsche Gärtnerbuben, die einen Rechner mit Notensatzprogramm besaßen, teilgenommen haben. Beide hatten von Musik keine oder sehr wenig Ahnung. Sie hackten wahllos Noten in das System, mal der eine, mal der andere, wie sie hinterher kundtaten.
Dann gaben sie dem Ding einen teuren Titel und , schwupps , bekamen sie einen Extrapreis....in einem, wie man doch denken sollte, fachlich ausgebildeten Kreis der Juroren...
Ich glaube, Musik und auch andere Kunstwerke, die erst einen Titel brauchen, um so etwas wie eine innere Bedeutung zu erlangen, sollte man immer kritisch hinterfragen.
Und Du hast recht, wenn @Pianoistherhythm sich jetzt nicht mehr äußern würde, dann hätte @hasenbein recht....leider...