Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu bräuchte es halt ein Diskussionsklima, das da auch Lust drauf macht...
Das verstehe ich nicht, warum?ist das schon ein schlechtes Umfeld dafür, positiv aufgenommen zu werden
Nein @RheinkulturDoch, ja: auch das Clavio-Mitglied ohne Moderatoren-Status hat die Aufgabe, sich aktiv hier einzubringen, wenn es mal etwas Konstruktives zu sagen gibt. (...)
Aber das weißt Du auch selber.
Tasteurs Beiträge sind ein gutes Beispiel für den "toxischen Egalitarismus", der heutzutage leider grassiert.
Kennzeichen u.a.: Leugnen von Qualitätsunterschieden zwischen Produktionen kompetenter und wenig kompetenter Personen; Bezeichnung von "Eliten" (i.e. kompetenten Personen) als "selbsternannt" und arrogant sowie sich irrend.
Da ich das auch sagen kann, was ist dann die weibliche Form von "Alter Sack"? Alte Säckin?Ich bekenne mich dazu, zu den steinalten Säcken zu gehören. Das Testbild war übrigens als Jugendlicher mein Lieblingsprogramm im Fernsehen.
Noch mal:Weil ich finde eigentlich, dass es um einen anderen Aspekt geht, der dann etwas unterging: trauen sich kompetente oder weniger kompetente, aber motivierte Mitleser und -schreiber sich mit ihren Werken hier auch mal einzubringen. NICHT die Profis, NICHT die veröffentlichten geschützten schon erfolgreichen.. Werke, sondern auch mal einen eben nicht perfekten Versuch, ein Experiment, vielleicht auch mal unfertig oder in einer Sackgasse steckend.
Mir liegt es auf der Zunge aber ich trau mich nicht.was ist dann die weibliche Form von "Alter Sack"?
Auf bairisch klingt es nicht so schlimm: Oide Brunzkachel.Mir liegt es auf der Zunge aber ich trau mich nicht.![]()
@Sven du hast offenbar noch nie wirklichen youtube-Müll gehört
Also kein Mindestniveau für Kritik? Wenn man bitte jede Art von Reaktion zu tolerieren hat, wüsste ich allerdings auch nicht, was dann verwunderlich oder gar problematisch daran sein soll, wenn jemand beleidigt reagiert oder das Forum gleich ganz meidet. Hat man dann eben auch zu tolerieren, oder nicht? Ob das dann hilfreich ist und einen weiterbringt ist allerdings doch sehr die Frage. Und wer Tritte in den Arsch austeilt (welchen pädagogischen/didaktischen Mehrwert soll das eigentlich haben?), dürfte sich dann auch nicht beklagen, als ein solcher bezeichnet zu werden. Dass so einem Treter/Niedermacher mein Weiterkommen und Besserwerden irgendwie am Herzen liegt würde ich ihm jedenfalls nicht abnehmenJeder soll sich ausprobieren können, soll aber bitte auch jede Art von Reaktion tolerieren.
Also kein Mindestniveau für Kritik? Wenn man bitte jede Art von Reaktion zu tolerieren hat, wüsste ich allerdings auch nicht, was dann verwunderlich oder gar problematisch daran sein soll, wenn jemand beleidigt reagiert oder das Forum gleich ganz meidet. Hat man dann eben auch zu tolerieren, oder nicht?
... was ich dem Eingangsposting und der darin ausgesprochenen Hoffnung, dass es gefällt, so jedenfalls nicht entnehmen kann. Aber im Zweifelsfall gilt schon mal einfach die Tatsache, dass jemand seine Sachen auf YT veröffentlicht, als hinreichend für diese Annahme, nicht wahr.Präsentiert sich jemand als den obergeilsten Megakomponisten, schon mit der Erwartung nur Lob zu bekommen