- Dabei seit
- 26. Apr. 2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.316
Wenn Du mich fragst, dann sollte das Thema eigentlich Monitor statt Notenpult lauten, und das schon seit geraumer Zeit.
Eine Grundsatzdiskussion über Apple oder Windows passt hier gar nicht. Es sollte doch jedes Klavier oder Flügel einen Touchscrenn integriert haben, bei dem alle verfügbaren Werke die je zu Papier gebracht wurden mit dem Betriebssystem "iPianist professional" mitgeliefert sind oder mit "ipianist start" wahlweise erworben werden können. Im Zweifel und zur Hilfe sollten alle Stücke gleich Verweise auf diverse Youtube-Einspielungen bzw. zahlreiche MP3s haben. Die verschiedenen vorinstallierten Fingersätze können selbst editiert oder durch Upgrades Erweiterungen diverser Pianisten haben ;) Das System hört mit und blättert rechtzeitig um. Selbstverständlich wird im Onlinemodus alles mitgeschnitten und aufbewahrt. Zum Upload auf Clavio.de ist nur ein winziger Button zu drücken. Das System macht alles weitere.
Das wär doch ne coole Sache :D
LG
Michael
Eine Grundsatzdiskussion über Apple oder Windows passt hier gar nicht. Es sollte doch jedes Klavier oder Flügel einen Touchscrenn integriert haben, bei dem alle verfügbaren Werke die je zu Papier gebracht wurden mit dem Betriebssystem "iPianist professional" mitgeliefert sind oder mit "ipianist start" wahlweise erworben werden können. Im Zweifel und zur Hilfe sollten alle Stücke gleich Verweise auf diverse Youtube-Einspielungen bzw. zahlreiche MP3s haben. Die verschiedenen vorinstallierten Fingersätze können selbst editiert oder durch Upgrades Erweiterungen diverser Pianisten haben ;) Das System hört mit und blättert rechtzeitig um. Selbstverständlich wird im Onlinemodus alles mitgeschnitten und aufbewahrt. Zum Upload auf Clavio.de ist nur ein winziger Button zu drücken. Das System macht alles weitere.
Das wär doch ne coole Sache :D
LG
Michael