Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mich durch die 50 Lang Lang CDs auf amazon gehört.
Eigentlich fand ich nur eine, die erwähnenswert fand:
Lang Lang live at Carnegie Hall (Deluxe Edition): Haydn, Schubert, Tan Dun, ...
Sie enthält übrigens auch die zwei Einspielungen, von denen rolf und ich gesprochen haben.
Von Lang Lang's spielerischer Technik kann man nur noch in Superlativen sprechen. Und soweit es mich angeht, müssen sich fortan alle Pianisten in der technischen Qualität den Vergleich mit Lang Lang gefallen lassen.
Ich habe mich durch die 50 Lang Lang CDs auf amazon gehört.
Eigentlich fand ich nur eine, die ich erwähnenswert fand:
Lang Lang live at Carnegie Hall (Deluxe Edition): Haydn, Schubert, Tan Dun, ...
Sie enthält übrigens auch die zwei Einspielungen, von denen rolf und ich gesprochen haben.
Von Lang Lang's spielerischer Technik kann man nur noch in Superlativen sprechen. Und soweit es mich angeht, müssen sich fortan alle Pianisten in der technischen Qualität den Vergleich mit Lang Lang gefallen lassen.
woran sollte z.B. Pollini sich mit seiner maßstabsetzenden Aufnahme von Strawinskis Petruschka messen lassen? oder Berman mit Liszts Transzendentaletüden? Horowitz mit der h-Moll Sonate? ......Von Lang Lang's spielerischer Technik kann man nur noch in Superlativen sprechen. Und soweit es mich angeht, müssen sich fortan alle Pianisten in der technischen Qualität den Vergleich mit Lang Lang gefallen lassen.
woran sollte z.B. Pollini sich mit seiner maßstabsetzenden Aufnahme von Strawinskis Petruschka messen lassen? oder Berman mit Liszts Transzendentaletüden? Horowitz mit der h-Moll Sonate? ......
...und was den Don Juan betrifft, hörst du dir erstmal unter anderem Ginzburg, Wild und Barere an... dann revidierst du recht sicher dein Urteil über Superlative :):):)
über Lang Lang gibts doch überhaubt nichts zu diskutieren... Psychiater ... Siegmund Freud ... verschiedene Berufe
Von Lang Lang's spielerischer Technik kann man nur noch in Superlativen sprechen. Und soweit es mich angeht, müssen sich fortan alle Pianisten in der technischen Qualität den Vergleich mit Lang Lang gefallen lassen.
Lieber Destenay,
laß uns doch versuchen, auf der Sachebene zu bleiben ;) Frage: hast Du Dir die Abegg-Variationen, oder vielleicht die Haydn-Sonate von Lang Lang's genanntem Konzert überhaupt mal angehört? Ich finde, man kann Lang Lang nun nicht "Berufsverfehlung" vorwerfen. Und in der Carnegie Hall war er mal ernst, und er wollte etwas leisten und zeigen. Anders als auf manchem Halb-Popkonzert oder Show-Veranstaltung, wo er ja auch auftritt.
Dabei währe es mal interessant über den Ausdruck eines Pianisten zu sprechen, alls Beispiel Rubinstein, Horowitz,Cortot, Schiff, Fazil Say, Argerich, Sokolov überhaupt die grossen Russen was strahlen diese Gesichter aus, verglichen mit dem Baby Face von Lang Lang. Es ist nicht für jeden einfach ein Gesicht zu analysieren für mich persöhnlich ist es sehr wichtig, daran sehe ich auch den Ernst eines Künstlers. Lang Lang ist nichts anderes alls ein dressierter Affe der Wirtschaft, die bestimmt wo der Weg durchgeht, wo das grosse Geld zu hollen ist. Dies ist auch ein Grund warum mich dieser Clown überhaupt nicht interessiert , mag er in der Carnegie wo er mal ernst war, noch so gut gespielt haben. Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine. Warum distanzieren sich die Musikliebhaber in Wien immer mehr von ihm, überigens auch von Helen Grimaud, die Kritiker von der "Presse" vorallem der grosse Kritiker Sintkowitsch, sowie die Wiener-Zeitung die ihn immer hochgelobt haben gehen immer mehr auf Distanz zu ihm, dies zeigt sich auch in anderen Ländern immer mehr.
Die Pianistin JinJu die den Titel "die beste Pianistin aller asiatischen Ländern bekamm" der Preis wurde ihr in China verliehen, sagte mir "Weisst du das Gute wird siegen "
Cordialement
Destenay
Lieber Dreiklang,
ich möchte nochmals auf meine Aussage zurückkommen. Es scheint vielen nicht bewusst zu sein, dass die klassische Musikscene bitterhart, ja brutal geworden ist. (...)
Pollini, Weissenberg, Ponti, Wild, Zimerman, Feinberg, Aimard, Arrau, Gulda können wir gerne dazu nehmen -- und übrigens: wenn man deren technisches Können betrachtet, was durchaus legitim ist, dann verblassen aber so manche Technikwunder... ;)Was mir hier immer wieder auffällt es wird vorwiegend von Technik gesprochen.
Dabei währe es mal interessant über den Ausdruck eines Pianisten zu sprechen, alls Beispiel Rubinstein, Horowitz,Cortot, Schiff, Fazil Say, Argerich, Sokolov
...lieber Dreiklang,Aber gut: genau diese Fragen kann man sich auch beim Sport stellen.
Oder bei jeder menschlichen Leistungsdisziplin, die in internationalen Wettkämpfen und Wetteifern mündet.
...lieber Dreiklang,
auch wenn z.B. in der Arena di Verona Opern gespielt werden, so sind deswegen Opern weder Gladiatorenkämpfe noch olympische Spiele ;);) desgleichen ist der Konzertsaal kein Nürburgring
Hallo Destenay,
das sind sicher Aspekte, über die man reden kann. Allerdings sind das zwei Paar Stiefel:
Das eine ist die Qualität des Klavierspiels, die ein Pianist erreicht. Diese präsentiert er in Konzertsäälen berühmter Häuser, mit dieser Qualität kann man sich auseinandersetzen. Es ist legitim, Vergleiche anzustellen, wenn einen Klavierspiel und Pianisten interessieren. Man kann genau hinhören, was ein Pianist am Instrument leistet, und man kann sich eine Meinung bilden.
Das andere ist die Welt dahinter. Gerade China ist ein Land, welches mit seinen Ressourcen (Menschen und Natur) nicht vorbildlich umgeht. Was passiert mit all den Zweitbesten, von denen man nie etwas hört, und die auch nie berühmt werden? Wie viele Kinder werden im Alter von drei Jahren jetzt wohl ans Klavier gesetzt in der Hoffnung, daß ein neuer Lang Lang herauskommt, weil Lang Lang ja mit drei Jahren angefangen hat mit dem Klavierspiel? Und was passiert mit denjenigen, die mit 12 Jahren ihre Jugend dem Klavierspiel verschrieben haben, und die ausselektiert werden, weil sie schlechter sind als andere 12-Jährige
muss den Klavierspielen immer mit einer grossen Karriere verbunden werden ? Du erwähnst China, ja die Kinder werden zumteil gequält, geschlagen, eingespeert bekommen kein Essen und dies alles als Strafe für schlechtes Üben oder weil Nachbarskind im Moment besser spielt. Die Chinesen sind mit Ausnahmen ein sehr oberflächliches Volk unsere europäische Musik dient ihnen vorwiegend alls Mittel zum Zweck und dazu ist Lang Lang das beste Vorzeigeschild, er ist oberflächlich dies ist klar sichtbar. Geh nach China und höre und sehe ihn dir dort mal an ! dich würde der Schlag treffen. Er hat sichtbar Mühe dies in Europa zu vertuschen. Er ist kein ernster Künstler, er hat eine top Technik, manchmal gelinkt ihm was manchmal nicht. Sinkowitsch nennt sein Spiel ein gequältes durchwursteln, wobei ihm seine Grimmasen Zeit zum Ablenken geben und damit hat er recht. Wer weiss vielleich sieht Lang Lang dies eine Tages ein,ich bezweifle es, schön währe es
Cordialement
Destenay
Du erwähnst China, ja die Kinder werden zumteil gequält, geschlagen, eingespeert bekommen kein Essen und dies alles als Strafe für schlechtes Üben oder weil Nachbarskind im Moment besser spielt. Die Chinesen sind mit Ausnahmen ein sehr oberflächliches Volk unsere europäische Musik dient ihnen vorwiegend alls Mittel zum Zweck
muss den Klavierspielen immer mit einer grossen Karriere verbunden werden ?
Lang Lang ist nichts anderes alls ein dressierter Affe der Wirtschaft, die bestimmt wo der Weg durchgeht, wo das grosse Geld zu hollen ist.
das virtuose Können