... Mögt ihr Lang Lang...?

  • Ersteller des Themas Dreiklang
  • Erstellungsdatum

Magst Du Lang Lang...?


  • Umfrageteilnehmer
    256
Dreiklang
Dreiklang
Dabei seit
14. Nov. 2010
Beiträge
9.963
Reaktionen
1.265
Hallo zusammen,

Ich meine, ich habe vorhin wieder ein passendes Thema für eine Umfrage entdeckt :cool:

Lang Lang erhitzt ja nicht selten die Gemüter, und er polarisiert die Musikfreunde...

Der chinesische Pianist wurde kürzlich 30 Jahre alt.

Ein geeignetes Alter, um einmal Resümee zu ziehen?

Es darf abgestimmt, und wer möchte, diskutiert werden :D


Viele Grüße ;)

Dreiklang
 
S
Styx
Guest
es gibt ja nicht nur chinesische Billiginstrumente....:D

Viele Grüße

Styx
 
Destenay
Destenay
Dabei seit
10. Dez. 2010
Beiträge
9.212
Reaktionen
6.500
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S
Styx
Guest
dass er in die Riege der guten schnulzen Musiker wie Andre Rieux, Helmuth Lotti, David Garrett, Liberace usw. gehört, dies sind alles Musiker der breiten Masse.

Da tust Du der Unterhaltungsmusikbranche jetzt aber etwas unrecht, die von Dir genannten sind hervorragende Unterhaltungsmusiker - in wie weit Lang Lang es hinbekommen würde, wage ich zu bezweifeln. Wenn er seine dämlichen Grimassen weg ließe, könnte ich ihn mir allenfalls in einem Wiener Kaffehaus vorstellen....wobei mir ja die Wiener nichts getan haben...also vergiß es wieder :D :D :D

Viele Grüße

Styx
 
Destenay
Destenay
Dabei seit
10. Dez. 2010
Beiträge
9.212
Reaktionen
6.500
Da tust Du der Unterhaltungsmusikbranche jetzt aber etwas unrecht, die von Dir genannten sind hervorragende Unterhaltungsmusiker - in wie weit Lang Lang es hinbekommen würde, wage ich zu bezweifeln. Wenn er seine dämlichen Grimassen weg ließe, könnte ich ihn mir allenfalls in einem Wiener Kaffehaus vorstellen....wobei mir ja die Wiener nichts getan haben...also vergiß es wieder

Viele Grüße

Styx

Vergleiche mal die Grimassen von Lang Lang und Alfred Brendel, welche
passen wohl der Schwiegermutter :D:D:D

Cordialement
Destenay
 
hasenbein
hasenbein
Dabei seit
13. Mai 2010
Beiträge
9.825
Reaktionen
10.034
Na, das ist ja wohl klar: Bei Alfred Brendel würde die Schwiegermutter, unabhängig von irgendwelchen fazialen Expressionen, doch sagen: "DER??? Der ist doch VIEEEL zu alt für Dich! Du nimmst den doch nur wegen des Geldes! Schäm Dich und geh mir aus den Augen!"
 
C
Curby
Guest
Also spielen kann der gewiss, aber natürlich ist er ein totaler Clown und ich denke ihm ist bewusst, dass er hauptsächlich durch ein Auftreten auf der Bühne so bekannt wurde. Ohne die Grimassen wäre er wohl nur einer von vielen. Noch schlimmer als Brendel seine.
 
Destenay
Destenay
Dabei seit
10. Dez. 2010
Beiträge
9.212
Reaktionen
6.500
Hallo zusammen,

Ich meine, ich habe vorhin wieder ein passendes Thema für eine Umfrage entdeckt :cool:

Lang Lang erhitzt ja nicht selten die Gemüter, und er polarisiert die Musikfreunde...

Der chinesische Pianist wurde kürzlich 30 Jahre alt.

Ein geeignetes Alter, um einmal Resümee zu ziehen?

Es darf abgestimmt, und wer möchte, diskutiert werden :D


Viele Grüße ;)

Dreiklang


Die Abstimmung hier ist unklug aufgebaut, warum werden hier die Namen genannt ? Der Eine oder der Andere würden vielleich " Ja, ich mag ihn " anklicken, haben aber vielleicht Hemmungen dazu.

Cordialement
Destenay
 
W
Wespennest 100
Guest
Ja, ich mag ihn. Was sehr dazu beigetragen hat, ist dass ich seine Biografie gelesen habe. Außerdem finde ich seine Interpretation der Hungarian Rhapsodie mehr als aufregend.

Lang Lang - Liszt Hungarian

Gruß Ute
 

pianochris66
pianochris66
Dabei seit
23. Mai 2012
Beiträge
10.038
Reaktionen
11.978
Habe mir gerade diese Version der Rhapsodie angeschaut. Hier werden alle Vorurteile ja mehr als deutlich, Manierismus in höchster Potenz, hat mit der ursprünglichen Komposition ja nur noch die Noten gemeinsam.
Bin absolut kein Fan von Lang Lang aber was man ihm ohne Zweifel zu Gute halten muss ist, dass er Leute zur klassischen Musik bringt die vorher damit nichts am Hut hatten. Und durch seine Popularität hat er in China Millionen ans Klavier gebracht, das gibt die Hoffnung, dass hieraus Pianisten erwachsen die auch verstehen, was sie spielen.
 
Dreiklang
Dreiklang
Dabei seit
14. Nov. 2010
Beiträge
9.963
Reaktionen
1.265
Liebe Ute,

kennst Du dann auch das:

Lang Lang - Hungarian Rhapsody no. 2 in C sharp minor - Live in Tuscany - YouTube

Er versteht es, bis zum Höhepunkt eine echte Spannung aufzubauen, und ständig aufrechtzuerhalten. Im Höhepunkt versteht er es, sie gekonnt zu entladen.

Und weil all das so gemacht wird, führt das ganze zu einem spontanen Zwischenapplaus... ;)

Interessant übrigens, wann der Applaus dann endet: zum Ende einer musikalischen Phrase. Lang Lang beschleunigt sein Spiel während des Applauses spontan etwas - und Applaus und Phrase fallen zusammen.

Ob er das mit Absicht gemacht hat...? Oder unbewußt...? :cool:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S
Styx
Guest
Habe mir gerade diese Version der Rhapsodie angeschaut. Hier werden alle Vorurteile ja mehr als deutlich, Manierismus in höchster Potenz, hat mit der ursprünglichen Komposition ja nur noch die Noten gemeinsam.

Bin nur Unterhaltungsmusiker, aber diesen Satz kann ich absolut nur unterstreichen....ein Konzertpianist, oder jener der als solches sich gibt, sollte zumindest schauen daß es nicht solchen "Amateuren" wie mir auffällt :)

Viele Grüße

Styx
 
Dreiklang
Dreiklang
Dabei seit
14. Nov. 2010
Beiträge
9.963
Reaktionen
1.265
Styx,

vielleicht sagt Dir die von mir verlinkte Interpretation ja etwas mehr zu?
 
S
Styx
Guest
Styx,

vielleicht sagt Dir die von mir verlinkte Interpretation ja etwas mehr zu?

So gern es mir leid tut, leider nein. Weißt, ich hab mich garnicht erst an ungarische Rhapsodie nr2 (und sonstigen Liszt Stücken) gar nicht erst rangemacht, weil ich ganz genau weiß daß ich es ned gescheit interpretieren kann...einem Lang Lang ist des doch wurscht, hauptsache man erkennt es wieder und das Publikum hat seinen Wiedererkennungs und Spaßfaktor........................ich mutmaße mal, wäre Lang Lang Rolfs Schüler gewesen, hätte ihn Rolf nach recht wenigen Stunden mal liebevoll verabschiedet..."machen Sie keine Omlette" ..ich glaub das wäre bei Lang Lang das geringere Problem :D :D

Viele Grüße

Styx
 
Fips7
Fips7
Dabei seit
16. Feb. 2009
Beiträge
3.621
Reaktionen
1.382

Wer das gehört/gesehen hat, muss fast zwangläufig oben mit "Nein" abstimmen. Die Musik wird zur totalen Show, das ursprüngliche Stück hat nicht die geringste Bedeutung in dieser Zirkusnummer.

Ich habe schon gute Aufnahmen von Lang Lang gehört. Aber das da oben ist einfach nur grausam.

Grüße von
Fips
 

Ähnliche Themen

Fips7
Antworten
164
Aufrufe
33K
DonBos
DonBos

Top Bottom