Mikrokosmos

  • Ersteller Ersteller Neronick
  • Erstellt am Erstellt am

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Neronick

Guest
Kann mir jemand im Forum sagen,

WAS IST DER MIKROKOSMOS?
WELCHE VORTEILE HAT ER?
WER NUTZT IHN?

Ich bin Klavieranfänger. Kann ich ohne den Mikrokosmos leben? Kann ich ohne den Mikrokosmos ÜBERHAUPT Klavier lernen oder geht das nicht?

Wenn ich den Mikrokosmos nicht nach 12 Monaten Praxis nutzen, nach wievielen Monaten muss ich ihn SPÄTESTENS nutzen?

Stimmt es, dass Klavierspieler ohne MIKROKOSMOS-Erfahrung im Forum nicht glücklich werden können?

Danke für eure Antworten!

PS:
Wie macht man das noch mal mit den Links zu Posts in anderen Threads? Die könnte man hier ja gut sammeln. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst ohne Mikrokosmos leben , Klavier lernen und glücklich sein. Die Antworten auf die anderen Fragen erübrigen sich dadurch. Es soll Menschen geben, die auch mit Burkard und Feils glücklich werden.
 
Kann ich ohne den Mikrokosmos leben? Kann ich ohne den Mikrokosmos ÜBERHAUPT Klavier lernen oder geht das nicht?
Natürlich kannst Du das. Immerhin haben auch verschiedene Leute ganz gut Klavier gespielt, als Bartók noch gar nicht geboren war.

Wenn ich den Mikrokosmos nicht nach 12 Monaten Praxis nutzen, nach wievielen Monaten muss ich ihn SPÄTESTENS nutzen?
Du mußt ihn natürlich zu keiner Zeit nutzen. Andererseits läßt sich ein Leben lang Nutzen aus ihm ziehen.

Stimmt es, dass Klavierspieler ohne MIKROKOSMOS-Erfahrung im Forum nicht glücklich werden können?
Das glaube ich nicht, aber ich bin auch kein Glücksforscher.
 
Spiele seit 4 Jahren habe den Mikrokosmos noch nie benutzt, bin glücklich. Habe jetzt im Kratzert allerdings ein paar Übungen aus dem Mikrokosmos gefunden (aber noch nicht gespielt) und die sehen gut aus.

Gruss

Hyp
 
Ich verstehe nicht, warum Ihr auf diese bewusst saudumm-provokativen Fragen von Neronick auch noch ernsthaft antwortet.

LG,
Hasenbein
 
Das ist ganz einfach:
In der Hoffnung, dass es weitergeht.
CW
 
ach Hasi

Das ist, wie wenn du die Zeugen Jehovas hinein bittest und ihnen Kaffee und Kuchen anbietest. Wenn du viel Glück und rednerische Fähigkeiten hast, dann nährst du am Ende vielleicht zweifel in ihnen ;)
 
Das stell´ ich mir schwieriger vor, als aus einem Felsen Wasser zu quetschen...
CW
 
Ein Blick in Wikipedia klärt auf.
Ich hatte gehofft, auch in einem Klavierforum fündig zu werden. Den Wikipedias ist ja nicht zu trauen... :-)

Inzwischen plane ich, mich ca. im 5. bis 6. Lehrjahr damit zu beschäftigen. Vermutlich werden mir einzelne Übungen aber früher begegnen.
 
Ich verstehe nicht, warum Ihr auf diese bewusst saudumm-provokativen Fragen von Neronick auch noch ernsthaft antwortet.

LG,
Hasenbein
Kann es sein, dass Du das Claviomitglied bist, der mit dem Bild des Katzenklosängers hausieren geht? Du bist der "Profi", der sich in diesem Forum als Musikoberprofessor ausgibt, obwohl er ein abgebrochenes Studium hat? Bist der, der immer so Vokabeln wie "saudumm", "doof" auf andere Leute auskübelt?

Ich finde es schade, dass Dir der Mikrokosmos nichts bedeutet. Ich habe jedenfalls das Ziel, ihn mal benutzen zu können.
Wenn er Dir nichts bedeutet, und Du auch zum Thema nichts beitragen willst, dann meide bitte die Fäden, die ich eröffne! Danke!

Falls Du aber Gruppen bilden willst, spreche Dich bitte mit PNs ab! Oder Facebook, das eignet sich auch gut, habe ich gehört. Der Trend geht eh weg vom Forum. Selbst Ebay ist nicht mehr, was es mal war. Wusstest Du schon, dass es keine STASI mehr gibt, Hasi?
 

Neronick schrieb:
Kann ich ohne den Mikrokosmos ÜBERHAUPT Klavier lernen oder geht das nicht? ... Stimmt es, dass Klavierspieler ohne MIKROKOSMOS-Erfahrung im Forum nicht glücklich werden können?

Hasenbein schrieb:
Ich verstehe nicht, warum Ihr auf diese bewusst saudumm-provokativen Fragen von Neronick auch noch ernsthaft antwortet.

Neronick schrieb:
Ich finde es schade, dass Dir der Mikrokosmos nichts bedeutet. Ich habe jedenfalls das Ziel, ihn mal benutzen zu können.

Sag mal, NN, erkennst Du Deinen eigenen Widerspruch nicht? Oder hältst Du uns für blöd?

Neronick schrieb:
Du bist der "Profi", der sich in diesem Forum als Musikoberprofessor ausgibt, obwohl er ein abgebrochenes Studium hat?
Und hör endlich auf, hier den Leuten permanent und in persönlichster Weise unter die Gürtellinie zu schlagen. DAS vertrag nämlich ich nicht! Und noch was: Du kannst gerne Dein eigenes Forum aufmachen und dort bestimmen, wo es langzugehen hat - hier hast Du keinerlei Rechte (wie keiner von uns!) irgendetwas einzufordern. Jeder kann wie und wo er will, schreiben, solange er die Forenregeln beachtet. Dein hier zitierter Angriff auf Hasenbein liegt m.E. bereits weit außerhalb dieser Regeln!!!
 
Dein hier zitierter Angriff auf Hasenbein liegt m.E. bereits weit außerhalb dieser Regeln!!!

Nu also: wie man innen Wald reinruft, so schallts halt raus -
odder simmer hier im Reservat mitm Hasi als sein eigner
Oberförster?

Verwirrte Grüße!

stephan
 
Inzwischen plane ich, mich ca. im 5. bis 6. Lehrjahr damit zu beschäftigen. Vermutlich werden mir einzelne Übungen aber früher begegnen.
hm... konzipiert ist der Mikrokosmos so, dass man damit anfängt... aber egal, wer ist schon Bartok? ...der ist ja schon lange tot, und sowieso führen viele Wege nach Rom.
 
Band 1 des Mikrokosmos ist ein schöner Einstieg in das Klavierspiel. Ich habe mich das erste Mal mit den Bänden 3 und 4 beschäftigt und es hat mich ein gutes Stück weiter gebracht. Für mich war die Mischung aus der russischen Klavierschule, dem Mikrokosmos und einer Auswahl an verschiedenen Originalstücken (Bach, Chopin, Scarlatti etc.) genau der richtige Weg. Insgesamt muss man Bartók wohl mögen. In meinem Umfeld gibt es viele Menschen, die mit Bartók nichts anfangen können. Man muss sich also wohl zumindest darauf einlassen.





So, noch ein Nachtrag von mir: Ja, ich habe eingesehen. dass es zeitweise einen belustigenden Charakter hatte. Langsam hat sich der jedoch wie ich finde zur genüge abgenutzt. Statt einer konstruktiven Diskussion - grade im Anfängerforum - scheint nun jeder einzelne Thread in Neronicks Kleinkrieg gegen Hasi, das Forum und die Welt abzudriften. Ich weiß nicht, ob es mir nur allein so geht, aber ich finde, dass es langsam tatsächlich einfach reicht.
Wenn ich beleidigende Kinder haben will, dann geh ich auf einem öffentlichen Server Counterstrike spielen.... hier würde ich so langsam eigentlich gern wieder etwas mehr Substanz vorfinden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sag mal, NN, erkennst Du Deinen eigenen Widerspruch nicht?
Oder hältst Du uns für blöd?

Jeder kann wie und wo er will, schreiben, solange er die Forenregeln beachtet. Dein hier zitierter Angriff auf Hasenbein liegt m.E. bereits weit außerhalb dieser Regeln!!!
Ja, ich erkenne den Widerspruch.
Nein, ich halte Dich nicht für blöd.
Ja, ich schreibe, was ich will
Ja, ich beachte die Regeln so wie andere.

Da Du nicht blöd bist, sorge bitte für eine personenunabhängige Durchsetzung der Regeln.
Liebe Grüße
Neronick
 
In meinem Umfeld gibt es viele Menschen, die mit Bartók nichts anfangen können.
Wie oft sollten DIESE Menschen, die mit Bartok nichts anfangen können, auf den Mikrokosmos hingewiesen werden? Dürfen die sich einen anderen Weg des Lernens suchen, oder tragen die einen bleibenden Makel?
 
Das ist doch offensichtlich. Und wir antworten doch nur, weil es einen gewissen Unterhaltungswert hat, der sich allerdings recht schnell abnutzt....

@Fisherman: Herr Gubu unterstellt mir, ich würde andere für blöd halten. Das ist nachweislich falsch! Ich halte Gubu nicht für blöd, Gubu hat sich allerdings in anderen Bereichen des Forums als Mitläufer geoutet, der seinen Spaß daran hat, wenn Leute plattgemacht werden. Ich halte Gubu für einen Römer mit Popcorn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten