- Registriert
- 10.12.2007
- Beiträge
- 5.393
- Reaktionen
- 5.091
Cool finde ich hier die Farbgebung des Made In France Klaviers:
Tatsächlich sind 7.800.- € dafür erstaunlich günstig. Aber auch die (vermutlich) chinesischen Modelle sind auf den ersten Blick sehr günstig: das 123 cm hohe Modell mit Rennermechanik, Resonanzboden von Strunz und Röslau Saiten für 4.200.- €.
Tatsächlich sind 7.800.- € dafür erstaunlich günstig. Aber auch die (vermutlich) chinesischen Modelle sind auf den ersten Blick sehr günstig: das 123 cm hohe Modell mit Rennermechanik, Resonanzboden von Strunz und Röslau Saiten für 4.200.- €.




, dafür mir sind die Themen rund ums Klavier doch zu wichtig.
Er ist von 1997, aus erster Hand. Er stand eigentlich fast nur als Deko bei den Leuten (Hygrometrie wurde respektiert,) Er wurde neu gekauft, ein bisschen bespielt und jetzt ist eben der ehemalige Besitzer gestorben und die Kinder verkaufen das Haus und den Flügel. Der Flügel sieht im Vergleich zu dem anderen (2002, Import aus Japan) viel besser aus, sauberer, der andere hatte komische Flecken, die sich aber abwischen lassen), , klingt irgendwie besser (ok, die Räumlichkeiten waren auch anders. ) Bei dem anderen hatten die Tasten im mittleren Bereich mehr seitliches Spiel (aber noch ok) .
.