- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.351
Was ist bei Kitsch das Wesentliche? :D:Dsondern darum, dass man schwerlich etwas wegnehmen kann >>> Reduktion aufs Wesentliche!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Was ist bei Kitsch das Wesentliche? :D:Dsondern darum, dass man schwerlich etwas wegnehmen kann >>> Reduktion aufs Wesentliche!
Ist die Melodieführung schlecht, die Akkordfolge,
der langweilige Grundtonbass, die Streicher, die Struktur, alles...
Einen "Gassenhauer" zu komponieren ist das schwierigste überhaupt. Das kann man nicht wirklich üben. Das kann man auch nicht konstruieren. Selbst alle Ratschläge des Kochbuches helfen nicht wirklich. Ein "Gassenhauer" ist ein Lied, das sich einfach anhört, deshalb kann man auch nichts mehr wegnehmen (!); aber nicht einfach ist. Mein Lieblingsgassenhauer ist "Marmor, Stein und Eisen bricht". Ein treibender Rhythmus, ein Text der ein unerfüllbares Ideal anspricht, Raum zum träumen gibt, eine Melodie zum "mitgrölen", mit einer völlig durchgeknallten Intonation gesungen, also quasi "international-nirgendwo-überall-Dialekt". Ein Gassenhauer ist ein Song, mit dem man nichts falsch machen kann...anders als ein Weihnachtslied zu Ostern. Leute aus der Oberschicht können keine Gassenhauer komponieren. Dazu muss man aus der Gasse kommen und wissen, was Haue istVielleicht probierst Du mal - und sei es nur zu Übungszwecken -,
so einen Gassenhauer zu komponieren? Du wirst sehen, daß das gar nicht so einfach ist.
va pensiero...Leute aus der Oberschicht können keine Gassenhauer komponieren. Dazu muss man aus der Gasse kommen und wissen, was Haue ist![]()
Jan Pillemann
ein sehr beliebter Gassenhauer
Jan Pillemann
ein sehr beliebter Gassenhauer
...die Melodie davon ist aber ganz schön alt... eiei...
Va pensiero dürfte aber schon um einiges älter sein ...
Falls die Melodie zu "Sieben Tage lang" nicht aus einem alten bretonischen Sauflied
entwickelt worden ist, wie behauptet wird, und damit entschieden älter als "Va pensiero" wäre
wundere ich mich über die als kommerzfeindlich und sozialkritisch geltenden "Bots".
Sie oder deren Erben müßten die Einwilligung zu Mickie Krauses Cover-Version gegeben haben. Wie kann das sein?
Man lernt ja nie aus.
Weißt Du, wovon "Son ar chistr" handelt?
Zitat von youtube; „breizik56“:ev sistr ta laoù rak sistr zo mat "loñla" ev sistr ta laoù rak sistr zo mat ur blank ur blank ar chopinad "loñla" ur blank ur blank ar chopinad ar sistr zo graet 'vit bout evet "loñla" ar sistr zo graet 'vit bout evet ar sistr zo graet 'vit bout evet ha ar merc'hed 'vit bout karet "loñla" ha ar merc'hed 'vit bout karet
translation :
so drink cider laoù 'cause cider is good "lonla" just a penny the bottle (= a pint) cider is made to be drunk "lonla" and girls to be loved ...
(…)
Responder
it's not a dead language at all, but a minority language still spoken everyday ! (my family language)
(…)