Lieblingstonart?

  • Ersteller Ersteller Pianoboy
  • Erstellt am Erstellt am

ich glaube der böse Musikarchivar hat über die durch Bach hier "unterlassene" Generalvorzeichnung eine Dorität hineingemutmaßt und vergessen mal alles durchzuspielen..... n

Ja ist wohl genauso! Bach hat öfters Stücke in eindeutigen g-Moll mit einem B und solche in d-Moll ohne VZ bezeichnet. Diese hier wird dann halt als dorische bezeichnet! Tradition. Das ist wie bei vielen derartigen Bei- oder Übernamen.
 
Beethovens Op. 77 findet sich auch ein herrlicher H-Dur Teil :-) (Die Fantasie ist auch unabhängig davon ein Blick wert; ich finde sie genial)

Schön, dass dieses tolle Stück mit dem H-Dur Variationsfinale hier Mal positive Erwähnung findet!
 

Zurück
Oben Unten