
DirkS
- Dabei seit
- 25. März 2015
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 42
Guten Abend liebe Clavios,
ich bin ganz neu hier angemeldet, habe hier aber in den letzten Jahren mal mehr, mal weniger intensiv mitgelesen. Habe hier viele interessante Diskussionen mitverfolgt und einige gute Tipps mitgenommen. Vielen Dank schon einmal dafür.
Ich hoffe nun zunächst, meine Frage hier in die richtige Kategorie einsortiert zu haben, denn: ich bin kein professioneller Pianist (wohl aber nebenberuflich ein sehr engagierter). Aber ich suchte nach dem Begriff "Konzerte", so bin ich unter "professionell" gelandet
Mein Anliegen ist folgendes: ich habe jahrelang (und tue dies teils immer noch) in verschiedenen Bands oder als "buchbarer" Pianist solo oder im Duo mit Sänger/Sängerin auf Veranstaltungen gespielt, auch in Hotelbars und auf Kreuzfahrtschiffen. Das ist alles ganz nett und erlebnisreich, aber als Musiker hat man dabei - ist der Natur der Sache und sicher auch dem Musikstil geschuldet - oft nur die recht geteilte bis spärliche Aufmerksamkeit der Zuhörer.
So habe ich nun beschlossen, mein ganzes Konzept (und auch meine Website) von "Ich lasse mich für allen möglichen Kram als Pianist buchen" komplett zu befreien, um stattdessen.- so meine Hoffnung - kleine Solo-Konzerte (oder auch mit anderen Musikern) zu spielen, bei denen die Zuhörer STILL sind (ja, ich weiß, für Klassiker liest sich das lustig) und sich auf die Musik einlassen können und dürfen. Dabei ist mein Ziel, ausschließlich komplett frei imrpovisierte Klaviermusik zu spielen (irgendwo "zwischen" Jazz und Klassik).
Nun aber merke ich, dass ich überhaupt nicht recht weiß, wie man an so etwas herangeht (Veranstaltungsorte, Werbung, etc.). Da ich keinerlei "Stammpublikum" habe, wäre ich schon glücklich, wenn drei Leute kommen würden. Aber irgendwie müssten ja auch diese drei Leute davon erfahren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn von Euch jemand Erfahrung mit "wie veranstalte ich heutzutage ein kleines unabhängiges Konzert(chen)" hat, wie kommt man an (bezahlbare) Locations, wie mache ich z. B. Werbung (ja, ich weiß, ich könnte alle Facebook-Freunde einladen, aber das ist irgendwie immer etwas einseitig), sollte man z. B. eine Mailingliste aufbauen etc. etc. Und wie gehe ich damit um (ohne persönliche Insolvenz), wenn nachher nur drei Leute kommen
So, das war jetzt viel Text, wie gesagt, ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Kategorie gelandet; falls es hierzu schon frühere Threads gab, möchte ich mich prophylaktisch schon einmal entschuldigen, die Forumsuche lieferte nichts Fruchtbares, aber ich bin wahrscheinlich auch nicht wirklich geübt im richtig Suchen.
Vielen Dank schon mal vorab und einen schönen Abend
Dirk
ich bin ganz neu hier angemeldet, habe hier aber in den letzten Jahren mal mehr, mal weniger intensiv mitgelesen. Habe hier viele interessante Diskussionen mitverfolgt und einige gute Tipps mitgenommen. Vielen Dank schon einmal dafür.
Ich hoffe nun zunächst, meine Frage hier in die richtige Kategorie einsortiert zu haben, denn: ich bin kein professioneller Pianist (wohl aber nebenberuflich ein sehr engagierter). Aber ich suchte nach dem Begriff "Konzerte", so bin ich unter "professionell" gelandet

Mein Anliegen ist folgendes: ich habe jahrelang (und tue dies teils immer noch) in verschiedenen Bands oder als "buchbarer" Pianist solo oder im Duo mit Sänger/Sängerin auf Veranstaltungen gespielt, auch in Hotelbars und auf Kreuzfahrtschiffen. Das ist alles ganz nett und erlebnisreich, aber als Musiker hat man dabei - ist der Natur der Sache und sicher auch dem Musikstil geschuldet - oft nur die recht geteilte bis spärliche Aufmerksamkeit der Zuhörer.
So habe ich nun beschlossen, mein ganzes Konzept (und auch meine Website) von "Ich lasse mich für allen möglichen Kram als Pianist buchen" komplett zu befreien, um stattdessen.- so meine Hoffnung - kleine Solo-Konzerte (oder auch mit anderen Musikern) zu spielen, bei denen die Zuhörer STILL sind (ja, ich weiß, für Klassiker liest sich das lustig) und sich auf die Musik einlassen können und dürfen. Dabei ist mein Ziel, ausschließlich komplett frei imrpovisierte Klaviermusik zu spielen (irgendwo "zwischen" Jazz und Klassik).
Nun aber merke ich, dass ich überhaupt nicht recht weiß, wie man an so etwas herangeht (Veranstaltungsorte, Werbung, etc.). Da ich keinerlei "Stammpublikum" habe, wäre ich schon glücklich, wenn drei Leute kommen würden. Aber irgendwie müssten ja auch diese drei Leute davon erfahren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn von Euch jemand Erfahrung mit "wie veranstalte ich heutzutage ein kleines unabhängiges Konzert(chen)" hat, wie kommt man an (bezahlbare) Locations, wie mache ich z. B. Werbung (ja, ich weiß, ich könnte alle Facebook-Freunde einladen, aber das ist irgendwie immer etwas einseitig), sollte man z. B. eine Mailingliste aufbauen etc. etc. Und wie gehe ich damit um (ohne persönliche Insolvenz), wenn nachher nur drei Leute kommen

So, das war jetzt viel Text, wie gesagt, ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Kategorie gelandet; falls es hierzu schon frühere Threads gab, möchte ich mich prophylaktisch schon einmal entschuldigen, die Forumsuche lieferte nichts Fruchtbares, aber ich bin wahrscheinlich auch nicht wirklich geübt im richtig Suchen.
Vielen Dank schon mal vorab und einen schönen Abend
Dirk