T
TimM
- Registriert
- 24.08.2010
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Ersteinmal hallo,
ich hätte da eine kleine Frage:
Wie virtuos muss man spielen können, um eine Kompositions- bzw. Dirigentenaufnahmeprüfung an einer Uni bzw. Hochschule zu bestehen?
Ist es mir, als Spätpianoeinsteiger noch möglich?
Mir ist bewusst, dass es hier keine absolute Antwort gibt, aber ich würde mich auch über "nichtabsolute" Antworten freuen :) .
Ich bin 18 Jahre jung und spiele seit einem halben Jahr Klavier.
Ich scheine recht gute Vortschritte zu machen, da ich Stücke spiele, die wie mein Lehrer sagt, normalerweise 4-5 Jahre Übung bedürfen.
Momenten übe ich das bekannte Prelude in cis-Moll von Rachmaninov.
Eine potentielle Aufnahmeprüfung würde in 3 Jahren stattfinden.
So, jetzt habe ich als Unwissender einfach mal aufgeschrieben, was ich glaube, dass euch bei einer Einschätzung meinerseits helfen könnte. Aber da ich ein Unwissender bin und es nicht weiß, bitte nicht schlagen, wenn ich grobe Fehler gemacht habe :) .
Grüße
Tim
ich hätte da eine kleine Frage:
Wie virtuos muss man spielen können, um eine Kompositions- bzw. Dirigentenaufnahmeprüfung an einer Uni bzw. Hochschule zu bestehen?
Ist es mir, als Spätpianoeinsteiger noch möglich?
Mir ist bewusst, dass es hier keine absolute Antwort gibt, aber ich würde mich auch über "nichtabsolute" Antworten freuen :) .
Ich bin 18 Jahre jung und spiele seit einem halben Jahr Klavier.
Ich scheine recht gute Vortschritte zu machen, da ich Stücke spiele, die wie mein Lehrer sagt, normalerweise 4-5 Jahre Übung bedürfen.
Momenten übe ich das bekannte Prelude in cis-Moll von Rachmaninov.
Eine potentielle Aufnahmeprüfung würde in 3 Jahren stattfinden.
So, jetzt habe ich als Unwissender einfach mal aufgeschrieben, was ich glaube, dass euch bei einer Einschätzung meinerseits helfen könnte. Aber da ich ein Unwissender bin und es nicht weiß, bitte nicht schlagen, wenn ich grobe Fehler gemacht habe :) .
Grüße
Tim