K
Klimperer36
- Dabei seit
- 18. Okt. 2012
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 16
Hallo,
ich habe schon vor Jahren ein Klavier "Steingraeber und Söhne" geerbt, das seither in unserem Wohnzimmer steht. Wie alt das Klavier ist, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es meine Großmutter seit ca. 1970 hatte, allerdings war es damals auch schon gebraucht.
Das Klavier ist voll funktionstauglich, allerdings schon recht verstimmt (es wurde bestimmt seit 10 Jahren nicht gestimmt).
Nun überlege ich, ob es sich lohnen würde, das Instrument zu restaurieren. Was alles gemacht werden müsste, weiß ich nicht.
Meine Frage: Könnt ihr vielleicht schon anhand der Bilder abschätzen, ob sich das lohnen könnte?
Irgendwer hat mir gesagt, die alten Klaviere von Steingraeber und Söhne seien nicht gerade gut, stimmt das?
Hier geht es zur Bildergalerie:
Kostenlos Bilder hochladen - Dein Upload Service
Wenn ihr noch weitere Informationen oder bestimmte Detailaufnahmen braucht, dann liefere ich das natürlich gerne nach.
Vielen Dank schon mal.
ich habe schon vor Jahren ein Klavier "Steingraeber und Söhne" geerbt, das seither in unserem Wohnzimmer steht. Wie alt das Klavier ist, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es meine Großmutter seit ca. 1970 hatte, allerdings war es damals auch schon gebraucht.
Das Klavier ist voll funktionstauglich, allerdings schon recht verstimmt (es wurde bestimmt seit 10 Jahren nicht gestimmt).
Nun überlege ich, ob es sich lohnen würde, das Instrument zu restaurieren. Was alles gemacht werden müsste, weiß ich nicht.
Meine Frage: Könnt ihr vielleicht schon anhand der Bilder abschätzen, ob sich das lohnen könnte?
Irgendwer hat mir gesagt, die alten Klaviere von Steingraeber und Söhne seien nicht gerade gut, stimmt das?
Hier geht es zur Bildergalerie:
Kostenlos Bilder hochladen - Dein Upload Service
Wenn ihr noch weitere Informationen oder bestimmte Detailaufnahmen braucht, dann liefere ich das natürlich gerne nach.
Vielen Dank schon mal.