
Klavier Volker
- Registriert
- 10.02.2010
- Beiträge
- 626
- Reaktionen
- 8
Hallo Klavierbauer,
Ich habe die Tastatur meines Nielsen komplett überarbeitet, auch hier sämtlichen Filz und Kasimir erneuert, neue Beläge auf die Tasten und Spatien (heisst das so?) geklebt, weil das Holz stellenweise schmaler als die Beläge waren. Die Tasten habe ich komplett neu gerade gelegt und bin dabei auf das Mass 20mm für die Vordertasten gekommen. Nun wollte ich mich als nächstes an das Gewichten machen, aber...
Jetzt habe ich mir sagen lassen, das man die Tasten nicht "gerade" gerade legt, sondern in einer Hohlkehle, wobei die Tasten in der Mitte höher liegen und zu den Seiten stetig abfallen.
Ist das so richtig? Wenn ja, um wieviel muss ich die Tasten steigen, bzw. Fallen lassen?
Gruss Volker
Ich habe die Tastatur meines Nielsen komplett überarbeitet, auch hier sämtlichen Filz und Kasimir erneuert, neue Beläge auf die Tasten und Spatien (heisst das so?) geklebt, weil das Holz stellenweise schmaler als die Beläge waren. Die Tasten habe ich komplett neu gerade gelegt und bin dabei auf das Mass 20mm für die Vordertasten gekommen. Nun wollte ich mich als nächstes an das Gewichten machen, aber...
Jetzt habe ich mir sagen lassen, das man die Tasten nicht "gerade" gerade legt, sondern in einer Hohlkehle, wobei die Tasten in der Mitte höher liegen und zu den Seiten stetig abfallen.
Ist das so richtig? Wenn ja, um wieviel muss ich die Tasten steigen, bzw. Fallen lassen?
Gruss Volker