Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir sagen bei uns seit einigen Jahren: "Hätt er halt kein Tisch werden sollen".Wenn es regnet, wird man nass.
Hmm... Nach Paris oder Washington fliegt man für ein paar Hunnis - und zwar jederzeit. DER eigene S&S-O kostet ein wenig mehr und wird vermutlich nicht im Monats- oder Vierteljahrestakt geliefert. PJJ wirds FÜR SICH schon richtig machen - ICH würde feiern !Er setzt halt seine Prioritäten nicht bei "ich feiere jetzt eine Woche neuer Flügel" sondern eher bei "ich fahre nach Paris oder Washington, schaue mir die Stadt an und spiele was vor". Halte ich für durchaus sinnvoll.
Ich habe ein paar Tagen nach der Lieferung einen normalen Staublumpen benutzt und mit Entsetzen festgestellt, dass ich winzige Kratzer im Lack verursacht habe. Seit dem traue ich mich fast nicht mehr dazu mein Kleines zu enstauben. Und noch schlimmer sind die Fingerabdrücke... Wie macht ihr das?
Das ist der Worst Case. Ein Veganer ist "zu Fleisch geworden".
Immer, wenn ich nach einer längeren Pause (wg. Urlaub oder weil ich gerade mal wieder in meiner "Flügelphase" war) mich daransetze und auch jetzt gerade, nach ganz frischer Stimmung, dann kann ich es nicht fassen. Mir bleibt die Luft weg und manchmal werden auch die Augen feucht. Dann torkle ich durchs Haus und versichere allen, die es nicht hören wollen, dass ich das beste Klavier der Welt besitzeMacht dir dein Steinway immer noch viel Freude?
Das ist bei Clavio genauso, lass dich mal eine Woche sperren, dann kriegst du auch feuchte Augen, wenn du wieder zu deinen Freunden schreiben darfst! Wie nach dem Urlaub, wenn Waldi aus der Hundepension abgeholt wird, meine ich!, so verreise mal für 3-4 Wochen oder spiele in dieser Zeit auf 08/15-Klavieren. Danach gibts dann den ultimativen Kick!
Jörg, das bezweifle ich. Lotusblume, die das wohl sehr gut beurteilen kann, hat das einmal sehr treffend beschrieben. Ich habs mir leider, leider nicht kopiert, aber sinngemäß war das etwa so:Es ist eben durch nichts zu ersetzen, höchstens durch einen erstklassigen Flügel.![]()
Jörg, das bezweifle ich. Lotusblume, die das wohl sehr gut beurteilen kann, hat das einmal sehr treffend beschrieben. Ich habs mir leider, leider nicht kopiert, aber sinngemäß war das etwa so:
Es gibt Klaviere, die widersetzen sich. Dann gibt es welche, die machen alles, was Du von Ihnen verlangst. Und es gibt eine ganz kleine Gruppe von Klavieren, die machen (im positivsten Sinne) Dinge, an Du Du nicht mal gedacht hast. Letztere sind eine Instrumenten-Klasse für sich und weder mit Flügeln zu vergleichen noch durch Flügel ersetzbar.
Nee, ich glaube, dass diese Klaviere wirklich eigene Instrumente sind, die durch einen Flügel, egal welcher Größe und Marke, eigentlich gar nicht ersetzt werden können (Klangabstrahlung, Inharmonizät, etc).Ja, daher meinte ich ja erstklassige Flügel, also noch nicht mal die B-Flügel, sind aber trotzdem auch ertsklassige Flügel, die gefielen mir ja im Geschäft schon nicht und mein jetziges Klavier, war da viel klangschöner als die Flügel, sondern nur die grossen Konzertflügel der Spitzenklasse könnten da Paroli bieten oder meinst du nicht?![]()
Nee, ich glaube, dass diese Klaviere wirklich eigene Instrumente sind, die durch einen Flügel, egal welcher Größe und Marke, eigentlich gar nicht ersetzt werden können (Klangabstrahlung, Inharmonizät, etc).
Daher habe ich zu dem Klavier auch einen Flügel, der völlig anders, nämlich butterweich und grundtönig ist. Also maximaler Kontrast statt Konkurrent.