Dux
- Registriert
- 05.06.2006
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hilft das vielleicht?Das hat mir jetzt nicht geholfen :(
Oder vielleicht das?
hochzeitsmarsch wagner - Kostenlose Musiknoten und Partituren herunterladen
Der dritte Link von oben auf der Seite bringt ein Gratis-PDF mit dem Stück.
CW
geheiratet (Standesamt/Klavier natürlich).Ein Fachkollege, der hier in einer NRW-Großstadt als hauptamtlicher Kirchenmusiker und Chorleiter tätig ist, pflegt mir gegenüber gerne das Wort von der "Orgelhure" zu gebrauchen, wenn es um manche recht befremdlichen Musikwünsche geht. Denn die Frage an den einzelnen lautet ja immer: Ist man eher KULTURschaffender oder Dienstleister, für den der Kunde (Auftraggeber) nun mal König ist? Zuletzt habe ich diese Vokabel übrigens im Zusammenhang mit einem Orgeldienst anlässlich einer Trauerfeier vernommen: Beginnen sollte diese mit "Patrona Bavariae" vom Naabtal-Duo und enden mit "Sierra Madre Del Sur" - eigentlich ein eher unbedeutender Titel von Ronny, der erst durch die Neuaufnahme mit den Zillertaler Schürzenjägern zum Hit wurde, den von Heino bis Marianne und Michael heute alle singen. Eine Herausforderung der besonderen Art, solche Sachen stilvoll und würdig auf einer Kirchenorgel zu interpretieren und daraus eine spätbarocke Choralfantasie zu entwickeln. Da mag Wagners Hochzeitsmarsch noch so trivialisiert und abgenudelt daherkommen - aber im Vergleich mit der Hitparade der Volksmusik, live aus der Friedhofskapelle in XY, wird hier noch gediegene Hochkultur zelebriert, meintHätte ich in meinen jungen Jahren auch gesagt. Heute bin ich froh, wenn Wagner gewünscht wird und nicht Michael Jackson.
Bisher habe ich jede Anfrage zum Hochzeitsmarsch mit einem Preis 300 € niedergeknüppelt. Keine wollte für dieses Gesülze auf der Orgel so viel Geld bezahlen.
Leute, wo befinden wir uns denn eigentlich. Wir spielen in Kirchen und da gibt es wirklich angemessenere Musik.
Bei einer Kurz-Recherche bin ich auf folgendes Angebot im Netz gestoßen, das sowohl einen Mainstream-Wunschzettel bedient als auch einen Interessenten an nicht gänzlich abgenudelten Standardwerken anspricht - auch für nicht ganz so ambitionierte Organisten geeignet und für kleines Geld zu haben. Wer ein wenig länger sucht, kann einen Großteil der Stücke auch gemeinfrei aus dem Netz beziehen...!Also ich finde es absolut nachvollziehbar, dass der Wunsch bei einem Hochzeitspaar aufkommt, für ihren großen Tag den Hochzeitsmarsch von Wagner oder von Mendelssohn spielen zu lassen, ist es doch die Musik, die man am ehesten mit einer Trauung assoziiert.
:D:D:D:D ein Beißholz mitnehmen um ernst bleiben zu könnenP.S.: Bei einer Trauerfeier am nächsten Dienstag habe ich Verdis Gefangenenchor aus Nabucco zu orgeln...
P.S.: Bei einer Trauerfeier am nächsten Dienstag habe ich Verdis Gefangenenchor aus Nabucco zu orgeln...
Unter einer anderen Quelle Noten Filmmusik, Musical und PopmusikNoten findet man eine Bearbeitung, die näher am Original bleibt. Wenn man da die Grundtöne mit einem dezenten 16'-Register im Pedal mitlaufen lässt, hört sich das Ganze schon sehr orchestral an. In jedem Fall: Danke!Falls du Noten suchst: Bin damals bei IMSLP auf eine Klaviertaskription gestoßen, die man gut auf die Orgel übertragen konnte.
P.S.: Bei einer Trauerfeier am nächsten Dienstag habe ich Verdis Gefangenenchor aus Nabucco zu orgeln...