Hochzeitspianist finden bzw. Noten erstellen lassen?

B
bridetobe
Dabei seit
28. Dez. 2022
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo, ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen richtig. Ich werde im Sommer 2023 meinen Freund heiraten und ich suche derzeit nach einer Möglichkeit, Noten für ein bestimmtes Klaviercover zu bekommen. Der Künstler hat anscheinend keine Noten davon verfügbar, ihr könnt das Stück hier hören in der Playlist: https://pianoholic.co/. Es handelt sich um "Love Me Like You Do" von Ellie Goulding. Habt ihr eine Idee, wie ich an die Noten dafür komme, oder kann es hier jemand vielleicht einspielen (gegen Entgelt natürlich)? Ich habe schon einen Pianisten für meine Hochzeit gebucht, er braucht aber Noten von jedem Stück. Für Ideen oder Anregungen wäre ich mega dankbar. Ich hoffe ich bin hier richtig, ihr scheint auf jeden Fall mehr Ahnung von Klavierspielen zu haben als ich.

Viele liebe Grüße
bridetobe
 
Demian
Demian
Dabei seit
23. Okt. 2019
Beiträge
3.311
Reaktionen
4.484

Hier sind der Text, die Noten der Melodie und die zugehörigen Akkordsymbole zu finden. Eine solche Notation heißt „Leadsheet“. Ein guter Pianist sollte anhand dessen improvisierend sein eigenes Klavierarrangement entwickeln können. Es sei denn, der Pianist ist ein reiner „Notenfresser“. Dann bräuchte er tatsächlich eine ausnotierte Fassung, in der jeder Ton vorgegeben ist.
 
B
bridetobe
Dabei seit
28. Dez. 2022
Beiträge
2
Reaktionen
0
Wow, perfekt! Vielen Dank, Demian!
 
S
schmickus
Dabei seit
8. Dez. 2018
Beiträge
868
Reaktionen
916
Liebe bridetobe,

ich wäre ja vorsichtig mit Liebesgeständnissen dieser Art. Zuviel! Aber das musst du selbst entscheiden.
Wenn es unbedingt dieses Stück sein soll, dann bitte nicht in dieser elend schlechten Klimperversion. Spiel doch einfach das Original ab. Oder suche eine Klavierversion, die nicht so schlecht ist, dass man sich fremdschämen muss.
Viel Glück!
 
S
schmickus
Dabei seit
8. Dez. 2018
Beiträge
868
Reaktionen
916
Ah, Demian war schneller!
 
Tattertastenmann
Tattertastenmann
Dabei seit
17. März 2016
Beiträge
283
Reaktionen
201
Ich habe schon einen Pianisten für meine Hochzeit gebucht, er braucht aber Noten von jedem Stück
Naja, er will sich eben nicht viel Arbeit machen, oder am besten gar keine. Kann man jetzt denken was man will.
Bin im Netz mal über ne Seite gestolpert, die haben angeboten, im Auftrag Stücke rauszuhören und zu notieren. Lag preislich so bei 70,- mein ich. Weiss den link aber nicht mehr.
 
Mac_News
Mac_News
Dabei seit
18. Juli 2019
Beiträge
480
Reaktionen
211
Naja, er will sich eben nicht viel Arbeit machen, oder am besten gar keine.

Oder er will sicher stellen, dass der Kunde das bekommt was er bestellt hat. Die eigene Interpretation vom Pianisten muss dem Kunden ja nicht gefallen. Und da sind viele grade bei "Heirat" sehr empfindlich. Wenn da die Blumendeko 5cm zu weit rechts liegt ... ist Stress pur angesagt.

Gruß
Martin
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.226
Reaktionen
16.383
Nicht jeder Pianist, der auf Hochzeiten spielt, ist in der Lage, sich selbst ein Arrangement zu erstellen. Vielleicht hat er auch keine Lust oder Zeit oder kein Notensatzprogramm, oder die Gage ist ihm zu gering, weil er dafür lange bräuchte. Vielleicht ist es auch ein Bekannter der Braut, der kein Profi ist. Mutmaßungen über Mutmaßungen... ;-)
In jedem Fall wünschen wir dir eine schöne Hochzeit mit gut bezahlten Musikern :005:
 
Tattertastenmann
Tattertastenmann
Dabei seit
17. März 2016
Beiträge
283
Reaktionen
201
Bei der Formulierung "buchen" gehe ich von einem Profi aus.
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.226
Reaktionen
16.383
Kann man nicht einfach eine Aufnahme des Stücks in eine midi-Datei konvertieren und in ein

"eingeben" und dieses erstellt die Noten?
Leider bräuchte es dazu eine künstliche Intelligenz. Ein schnödes Programm ist nicht in der Lage, rechte und linke Hand sinnvoll voneinander abzugrenzen, geschweige denn feinste agogische Schwankungen nicht als punktiert 64-tel fehlzuinterpretieren...
 

antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.133
Reaktionen
2.892
@Stilblüte und @Marlene - Solche Noten, die per MIDI 1:1 im Notensatzprogramm umgesetzt werden, kann man bei musescore.com "bewundern".
Das ist dann ein ameisenhaufenartiges Chaos mit Linien, und hat mit (spielbaren) Noten nix zu tun.
Muss mal morgen gucken, ob ich da was fabrizieren kann, ich habe das noch nicht versucht...

Edit: Hat nicht geklappt. Da muss man ein Midi-Keyboard anschließen, und so das Gespielte laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rheinkultur
Rheinkultur
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
1. Apr. 2012
Beiträge
10.691
Reaktionen
10.322
Ich habe schon einen Pianisten für meine Hochzeit gebucht, er braucht aber Noten von jedem Stück.
Wenn ich als Pianist auf solche Veranstaltungen gebucht werde, kümmere ich mich in der Regel selbst auch um Notenmaterial, wenn es sich um etwas Exklusives für diesen bestimmten Anlass handelt, zumal da ein mehr oder weniger großer improvisierter Anteil dazu kommt, der nicht in den Noten steht. Stilsicheres Spielen nach Akkordsymbolen beherrschen nicht alle Pianisten - ich habe es aber auch schon erlebt, dass mir ein fachkundiger Auftraggeber brauchbare Noten besorgt hat, nach deren Vorlage ich nur noch spielen musste. Oder ich sollte selbst recherchieren und man bestellte die ausgewählte Notenausgabe dann für mich und bezahlte diese natürlich. Falls für mich zusätzlicher Aufwand anfällt, ist das Honorar entsprechend anzupassen, wenn etwa beispielsweise gar keine Noten verfügbar sind und ich die Nummer erst "raushören" muss. Was sagt der gebuchte Kollege denn?

LG von Rheinkultur
 
hasenbein
hasenbein
Dabei seit
13. Mai 2010
Beiträge
9.819
Reaktionen
10.022
Das würde jeder vernünftige Pianist aber nur dann machen, wenn die Bezahlung wirklich gut ist.
 
B
brennbaer
Dabei seit
30. Dez. 2015
Beiträge
2.437
Reaktionen
1.833

Ähnliche Themen

 

Top Bottom