
SingSangSung
- Dabei seit
- 13. Mai 2010
- Beiträge
- 465
- Reaktionen
- 199
Moin,
mein Flügel wurde gestern gestimmt. Ich habe natürlich auch gefragt, ob alles in Ordnung ist und was man dran machen könnte.
Der Klavierbauer meinte, dass alles in Ordnung ist, dass man aber, wenn man das möchte, folgendes machen könnte:
- komplett Intonieren (also Grundintonation), seiner Meinung nach hätte der Flügel wohl bisher keine Intonationsnadel zu sehen bekommen
- Mechanik (die ja immerhin 30 Jahre alt ist) komplett durchregulieren
Momentan klingt der Flügel meiner Meinung nach im Piano gut, una Corda sogar sehr gut, wird ab Mezzoforte aber vor allem im Diskant sehr schnell laut und etwas schrill. Ich stimme der Diagnose des Klavierbauers also vorbehaltlos zu. Der Flügel ist insgesamt zu laut, dem kann man mit einer Intonation sicher auch (teilweise) beikommen.
Jetzt meine Frage: Was könnte sowas größenordnungsmäßig kosten? Wie gesagt, kaputt ist nichts. Die Hämmer sind auch nur minimal abgespielt, man könnte also direkt intonieren und dann nur fein nachschleifen (so wurde mir gesagt).
VIele Grüße und vielen Dank für Einschätzungen,
SingSangSung
mein Flügel wurde gestern gestimmt. Ich habe natürlich auch gefragt, ob alles in Ordnung ist und was man dran machen könnte.
Der Klavierbauer meinte, dass alles in Ordnung ist, dass man aber, wenn man das möchte, folgendes machen könnte:
- komplett Intonieren (also Grundintonation), seiner Meinung nach hätte der Flügel wohl bisher keine Intonationsnadel zu sehen bekommen
- Mechanik (die ja immerhin 30 Jahre alt ist) komplett durchregulieren
Momentan klingt der Flügel meiner Meinung nach im Piano gut, una Corda sogar sehr gut, wird ab Mezzoforte aber vor allem im Diskant sehr schnell laut und etwas schrill. Ich stimme der Diagnose des Klavierbauers also vorbehaltlos zu. Der Flügel ist insgesamt zu laut, dem kann man mit einer Intonation sicher auch (teilweise) beikommen.
Jetzt meine Frage: Was könnte sowas größenordnungsmäßig kosten? Wie gesagt, kaputt ist nichts. Die Hämmer sind auch nur minimal abgespielt, man könnte also direkt intonieren und dann nur fein nachschleifen (so wurde mir gesagt).
VIele Grüße und vielen Dank für Einschätzungen,
SingSangSung