T
TANDO
- Dabei seit
- 9. Apr. 2013
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 1
Guten Abend!
Ich habe jetzt sämtliche Threads zum Thema Lampenfieber durchgearbeitet, aber eine passende Lösung habe ich nicht gefunden. Deswegen erlaube ich mir, eine neue Frage zu stellen.
Ich spiele seit über 10 Jahren Klavier und hatte bis vor ungefähr drei Jahren nie wirklich Angst vor Konzerten. In den letzten Monaten ist das aber so schlimm geworden, dass mir einen Tag vor dem Auftritt schon richtig schlecht ist. Grund dafür ist vermutlich mein Anspruch an mich selbst - je besser man spielt, desto weniger perfekt findet man die eigene Leistung. Dagegen machen kann ich wahrscheinlich nichts, ich bin auch sonst ein Perfektionist und hasse es, Fehler zu machen. Meistens sind meine Fehler entweder durch Konzentrationsprobleme entstanden (im Stil von "Super, ich hab schon 3/4 des Werks ohne Fehler gespielt ... oh!") oder "blackout-Gedanken" (wie "Spielt der rechte Daumen jetzt c oder d?" wobei ich jedes Mal falsch wähle), aber so richtig schlimm war's noch nie. Ein paar falsche Töne stören jetzt auch nicht wirklich. Ich habe hauptsächlich davor Angst, einfach völlig schlecht zu spielen oder gar ganz rauszufallen oder mich sonstwie zu blamieren. Die Angst macht mich immer total fertig (ich leide unter gefühlt allen möglichen Symptomen), aber sobald das Konzert durch ist, bin ich doch froh, dass ich es durchgezogen habe.
Am Donnerstag (also übermorgen ...) soll ich ein Programm mit ordentlich virtuosen Werken vorspielen, die ich eigentlich auch im Schlaf kann und auch recht sicher auswendig. Ich hatte drei Wochen Zeit, die Werke zu lernen, entsprechend sitzen nicht alle Stellen komplett perfekt, aber wenn ich das direkt vor dem Konzert nochmal anschaue, werde ich alle Werke auswendig hinkriegen. Meine grösste Sorge ist, dass ich vor Aufregung so kalte Hände habe, dass ich gar nicht spielen kann. Bei schnellen Passagen gibt das ein sehr unangenehmes Gefühl von dass man schneller spielen möchte, aber die Finger nicht mitmachen (kennt ihr das?) und das bringt mich völlig aus der Fassung, auch weil ich dann das Tempo nicht halten kann.
Ich wäre deswegen froh um a) einige nützliche Tipps und b) etwas Beruhigung. Vor allem die Beruhigung wäre ganz nett ;)
Herzlichen Dank!
TANDO
P.S: Ich bin auch für weitere Tipps gegen die üblichen Probleme (Angst vor Blackouts, unangemessene Reaktion auf eine verpatzte Stelle usw.) dankbar!
Ich habe jetzt sämtliche Threads zum Thema Lampenfieber durchgearbeitet, aber eine passende Lösung habe ich nicht gefunden. Deswegen erlaube ich mir, eine neue Frage zu stellen.
Ich spiele seit über 10 Jahren Klavier und hatte bis vor ungefähr drei Jahren nie wirklich Angst vor Konzerten. In den letzten Monaten ist das aber so schlimm geworden, dass mir einen Tag vor dem Auftritt schon richtig schlecht ist. Grund dafür ist vermutlich mein Anspruch an mich selbst - je besser man spielt, desto weniger perfekt findet man die eigene Leistung. Dagegen machen kann ich wahrscheinlich nichts, ich bin auch sonst ein Perfektionist und hasse es, Fehler zu machen. Meistens sind meine Fehler entweder durch Konzentrationsprobleme entstanden (im Stil von "Super, ich hab schon 3/4 des Werks ohne Fehler gespielt ... oh!") oder "blackout-Gedanken" (wie "Spielt der rechte Daumen jetzt c oder d?" wobei ich jedes Mal falsch wähle), aber so richtig schlimm war's noch nie. Ein paar falsche Töne stören jetzt auch nicht wirklich. Ich habe hauptsächlich davor Angst, einfach völlig schlecht zu spielen oder gar ganz rauszufallen oder mich sonstwie zu blamieren. Die Angst macht mich immer total fertig (ich leide unter gefühlt allen möglichen Symptomen), aber sobald das Konzert durch ist, bin ich doch froh, dass ich es durchgezogen habe.
Am Donnerstag (also übermorgen ...) soll ich ein Programm mit ordentlich virtuosen Werken vorspielen, die ich eigentlich auch im Schlaf kann und auch recht sicher auswendig. Ich hatte drei Wochen Zeit, die Werke zu lernen, entsprechend sitzen nicht alle Stellen komplett perfekt, aber wenn ich das direkt vor dem Konzert nochmal anschaue, werde ich alle Werke auswendig hinkriegen. Meine grösste Sorge ist, dass ich vor Aufregung so kalte Hände habe, dass ich gar nicht spielen kann. Bei schnellen Passagen gibt das ein sehr unangenehmes Gefühl von dass man schneller spielen möchte, aber die Finger nicht mitmachen (kennt ihr das?) und das bringt mich völlig aus der Fassung, auch weil ich dann das Tempo nicht halten kann.
Ich wäre deswegen froh um a) einige nützliche Tipps und b) etwas Beruhigung. Vor allem die Beruhigung wäre ganz nett ;)
Herzlichen Dank!
TANDO
P.S: Ich bin auch für weitere Tipps gegen die üblichen Probleme (Angst vor Blackouts, unangemessene Reaktion auf eine verpatzte Stelle usw.) dankbar!