Eure schönste Kadenz

  • #41
Oder anders: meine Lieblings "Schlussformel" (Kadenz) ist d-Moll=》E-Dur, verwendet hat sie ein 48er-Revoluzzer-Nazi

Und vom wem hat er die Formel geklaut? :lol:

upload_2020-4-6_11-52-34.png

Ok, der hat sie auch nicht erfunden...
 
  • Like
Reaktionen: rolf

  • #43
Prokofiev 2. Klavierkonzert
Beethoven 3. Klavierkonzert
 
  • #44
Ausgesprochen reizvoll ist es bei den Bach-Variationen op. 81 von Max Reger jeweils die letzten Takte mit der Schluss Kadenz zu vergleichen. Von eher bescheiden, aber wunderschön, wird es dann immer üppiger!
 
  • Like
Reaktionen: alibiphysiker
  • #45
Also ich würde es zwar nicht "Kadenz" nennen, aber die Schlussbildungen in nahezu allen Sätzen der französischen Suiten finde ich einfach genial!
 
  • #46
Das erste Solo im zweiten Satz des A-Dur Konzertes KV 488 endet mit einer göttlichen Kadenz: lange Verzögerung auf dem Nappi und dann zum Einsatz des Orchesters.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten