
Jan S
- Registriert
- 05.05.2022
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 105
Hallo, die „Etüde“ ist von mir und darum steht sie in Anführungszeichen. Ich habe leider keine(n) KL gefunden. Ich habe versucht in meiner Klavierschule Stücke aufsteigend schwierig mir zu erschließen und habe es nicht weit gebracht. Dann habe ich so wie vorher „für mich“ gespielt, aber diesmal habe ich mir Ziele gesetzt, so ist sie entstanden. Beim Spielen versuchte ich möglichst genau zu sein mit Hinblick auf spätere Notierung. Wie vom Komponieren, oder Klavierspiel allgemein, weiß ich vom Notieren auch nicht viel. Es geht nicht leicht vonstatten und wird bestenfalls eine Notiz, aber trotzdem. Die Aufnahme dokumentiert das Stück erstmal bis hierhin.
Es ist mir durchaus verständlich, die ganze Vorgehensweise grundsätzlich für sehr fragwürdig zu halten; allein, es ist der mir gangbare Weg.
Die Hauptziele waren:
Zusammenhang zwischen den Teilen schaffen
Unabhängigkeit und Zusammenspiel der Hände
Spannungsbögen, kleine und große
Ausdrucksmöglichkeiten des Klaviers
Ich weiß von zwei Stellen die ich sonst besser mache, aber es könnte ja sein, dass es Gravierenderes gibt, und in diesem Falle wäre es ja besser, wenn ich davon wüsste. Ich bitte um Tipps, was ich besser machen könnte, Rückmeldungen, Kommentare z. B. was mit den Zielen geworden ist, ob es irgendwelche besonderen Knack- und Schwachpunkte gibt, oder woran ich gar nicht dachte. Fast vier Minuten: ist das überhaupt ein Stück? Wenn nicht, wo verliere ich den Zusammenhang, und welcher Teil könnte am ehesten ein abgeschlossenes Stück dann sein?
Es ist mir durchaus verständlich, die ganze Vorgehensweise grundsätzlich für sehr fragwürdig zu halten; allein, es ist der mir gangbare Weg.
Die Hauptziele waren:
Zusammenhang zwischen den Teilen schaffen
Unabhängigkeit und Zusammenspiel der Hände
Spannungsbögen, kleine und große
Ausdrucksmöglichkeiten des Klaviers
Ich weiß von zwei Stellen die ich sonst besser mache, aber es könnte ja sein, dass es Gravierenderes gibt, und in diesem Falle wäre es ja besser, wenn ich davon wüsste. Ich bitte um Tipps, was ich besser machen könnte, Rückmeldungen, Kommentare z. B. was mit den Zielen geworden ist, ob es irgendwelche besonderen Knack- und Schwachpunkte gibt, oder woran ich gar nicht dachte. Fast vier Minuten: ist das überhaupt ein Stück? Wenn nicht, wo verliere ich den Zusammenhang, und welcher Teil könnte am ehesten ein abgeschlossenes Stück dann sein?