
Jan S
- Registriert
- 05.05.2022
- Beiträge
- 136
- Reaktionen
- 106
Ich habe nicht wirklich gesucht.dann wäre online Unterricht bei einem guten Lehrer noch eine Alternative. Hast du darüber mal nachgedacht?
Die Zeit mit den Stücken in der Klavierschule empfand ich auch als inspirierend, bis ich dann nicht mehr weiter kam und frustriert abbrach.An Liedern kann man unheimlich viel lernen - Spannungsbögen z.B., und Melodieführung. Die Beschäftigung damit könnte Dich auch für Deine Improvisationen weiterbringen.
Wie mache ich das dann konkret? Aufgrund meiner Arbeit hätte ich gern zuhause Unterricht. Ausser, KL hat ein richtiges K, aber ich nehme mal an, das ist nicht der Fall.
So. Und den lasse ich dann kommen, oder sondiere vielleicht besser erstmal an neutralem Ort. Nehmen wir an, ein lockiger junger Mann, der eigentlich Gitarre spielt, aber auch Klavier kann. Dem schildere ich mein Problem. Welches wäre es konkret? Dass mir aus irgendeinem Grunde diese Beschäftigung (das "Improvisieren") wichtig ist, und ich mich eigentlich nur darum für "richtiges Klavierspiel" interessiere. Ob er das verstehen kann? Oder besser nichts davon sagen?
hast erstens kein konkretes Ziel
Was würdest du vorschlagen?