Eisfinger beim Spielen

  • Ersteller Ersteller pianosurfer
  • Erstellt am Erstellt am

Zuletzt bearbeitet:
Kann auch durch Antikörper nach einer Chemo chronisch auftreten, dann bekommt man ab einer bestimmten Temperatur halt "Leichenfinger"

Raynaud kann aber auch ohne Chemotherapie auftreten.

Meine Finger sind auch kalt und es hilft ihnen, wenn ich die - ebenfalls eiskalten - Handgelenke warm halte.
 
Handgelenke warm halten bringt bei mir auch nix - nur heißes Wasser über die Finger oder am Ofen aufwärmen.

LG
Henry
 
In Anbetracht meiner kalten Hände habe ich mich - anlässlich des soeben gespielten Stücks - gefragt, ob es so gut ist, mit kalten Händen Dezimenakkorde in Forte zu spielen. Bisher habe ich nicht festgestellt, dass meine Hände darunter leiden. Ich könnte mich eine halbe Stunde "warmspielen", die Hände wären trotzdem kalt.

Sollte man mit kalten Händen vorsichter mit vollgriffigen Akkorden im Forte umgehen?

Vielleicht helfen ja Handschuhe die nur bis zu den Mittelhandknochen reichen.
 
Handschuhe funktionieren bei mir nicht. Heißer Tee halt bzw. die Tasse zum Wärmen. Oder mal eben abwaschen gehen... Oder wie gesagt mache ich jetzt eine Decke über die Beine, es hilft.
 
Alkoholische Getränke helfen auch, erweitert die Blutgefäße. ...nur gibt es bedauerlicherweise wohl auch Leute die im Suff nimmer spielen können - aber zum üben könntst ja egal sein.:drink::drink::drink:

LG
Henry
 
Arginin übernimmt bloß die Kasse genau so wenig wie Magnesium - was mach ich nun? Nur noch für Medikamente arbeiten, oder in der kühleren Jahreszeit mit Leichenfinger leben :denken::-D

LG
Henry
250g L-Arginin kosten etwas mehr als 10 Euro. Es bleibt also noch etwas übrig fürs 16. Bier. ;-)
 
Lasst doch mal dieses Syndrom außen vor. Wir reden doch hier nicht von etwas pathologischem, behandlungsbedürftigen.. warmes Wasser etc tut's auch.. Arginin ist eine Aminosäure, die muss man sich bei normaler Ernährung nicht noch zuführen.
 

....Arginin ist eine Aminosäure, die muss man sich bei normaler Ernährung nicht noch zuführen.

Arginin wird als semi-essentiell eingestuft, das heißt, Du stellst die AS zwar im Körper her, aber nicht in der notwendigen Menge, um einen Effekt zu generieren.
Was auch noch dazu kommt:
Wenn eine nicht salzarme Ernährungsweise praktiziert wird, wird die NO-Produktion durch das Salz wieder verhindert bzw. reduziert.
Also sollte man
1.) salzarm essen und
2.) täglich 3g L-Arginin zu sich nehmen.
 
Arginin ist in relativ vielen Nahrungsmitteln enthalten. Abgesehen von Vit D gibt es eigentlich keine Indikationen für Nahrungsergänzungl, es sei denn man isst vegan etx..
 
Lasst doch mal dieses Syndrom außen vor. Wir reden doch hier nicht von etwas pathologischem, behandlungsbedürftigen.. warmes Wasser etc tut's auch.. Arginin ist eine Aminosäure, die muss man sich bei normaler Ernährung nicht noch zuführen.
Warum stellst Du dann die Frage hier, wenn Du keinen Rat willst? :puh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungsgemäß hilft hier auch Stretching vor dem Spielen und bei kurzen Spielpausen.

Neben anderen Vorteilen, wie Lösen von Verspannungen, Erhöhung des Muskeltonus fördert es die Durchblutung.
 
Warum stellst Du dann die Frage hier, wenn Du keinen Rat willst? :puh:
Ähm - ich kenne mich auf dem Gebiet zufälligerweise aus und meinte zudem, man muss das nicht pathologisieren. Es gab ja noch einige gute Tips, Danke dafür.
 

Zurück
Oben Unten