- Dabei seit
- 12. Aug. 2008
- Beiträge
- 3.964
- Reaktionen
- 18
gelöscht; Informationen aus disem Faden werden andernorts im Faden gegen mich verwendet.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ich sei aufmüpfig, so etwas in der Art hat sie gesagt damals.
Sieht das Deine Lehrerin auch so? ;)Hacon--> Oberstufe
Sieht das Deine Lehrerin auch so? ;)
Hacon ist wohl nicht bei meiner Kl, denke ich?
folglich heißt das für mich:
ich erwachsen, also ich Künslerklasse. Oder Meisterklasse.
belustigte Grüße
violapiano
Professionell kann man das nicht gerade nennen. Persönlicher Stress hin oder her - Du zahlst 100& echtes (hoffentlich! :D) Geld und hast dafür auch Anspruch auf 100% guten Unterricht. Die Frage scheint mir nur zu sein, wie groß Deine Toleranz- bzw. Schmerzgrenze ist ...die KL hat persönlichen Stress zur Zeit, [...] violapiano fährt hin, KL nicht da. [...] denn seit ich Geld überweise, hat sich das Problem verschlimmert.
Man kann doch vorher absagen oder nicht? Es ist nicht das erste mal, dass eine Verabredung nicht geklappt hat.
Sie fand barzahlen "unkünstlerisch"
Ich zitiere: Schüler kommen und gehen,...da kommen auch wieder neue.
Meine KL sieht leider die Probematik nicht und erwartet uneingeschränktes Verständnis für ihre jetzige Situation. Ich zitiere: Schüler kommen und gehen,...da kommen auch wieder neue.
Ich freu mich, drückt mir mal die Daumen!
Das klingt doch alles schon recht vielversprechend! ;)tiefem Handgelenk und niedriger Sitzhöhe [...] gründlich [...] Genauigkeit [...] meiner nochKL voraus. Bei der läuft alles meist etwas chaotisch ab.
Ich denke, der ergonomische Ansatz Deiner neuen Lehrerin klingt vielversprechend. Theoretisch über Sitzhöhe und Handhaltung zu referieren, ist immer heikel. So etwas läßt sich am ehesten in natura (und in der laufenden Arbeit) demonstrieren - allein schon, weil jede Hand anders "gestrickt" ist. Und dann gibt es immer noch die Vorstellungen der Komponisten, die auch nicht immer Rücksicht darauf nehmen, was ergonomisch ist und ästhetisch schön aussieht.niedrige Sitzhöhe und tiefes Handgelenk ist vielverprechend? Oder was meinst Du? Erklär doch bitte mal die Unterschiede?
Es ist eine Frage von: womit man besser zurecht kommt bzw. die besseren Erfolge erzielt