Eine Masterclass in Dresden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kenn die Adresse nicht mehr. Damals hab' ich sie umständlich gesucht, weil ich nochmal reinhören wollte..... ;)
 
Am Rechner geht`s.
Auch wenn die Aufnahmen qualitativ nicht die erste Wahl sind, kann er doch die Stücke ganz schön spielen.

Nur das Klavier klingt irgendwie komisch, so etwas leiherig wenn ihr wisst was ich meine.
 
Ich finde es ziemlich stümperhaft - für jemanden der hier solche Reden ablässt.

Da hat Libermann wohl nicht viel geholfen.
 

Er hat es ja vorher nicht geübt, da er ja nur einmal den Notentext lesen muss und dann nur noch einmal spielt und es schon kann.
 
@Dreiklang

Warum steht bei Dir nicht online in Deinem Avatar wenn Du online bist, so wie bei Curry?
 
Er hat es ja vorher nicht geübt, da er ja nur einmal den Notentext lesen muss und dann nur noch einmal spielt und es schon kann.

Hat LMG nicht geschrieben, dass er sich wundert, wie man "wochenlang am selben Stück üben kann"? Wenn ich die Aufnahmen höre, finde ich er sollte es mal genau so machen.
 
Hat LMG nicht geschrieben, dass er sich wundert, wie man "wochenlang am selben Stück üben kann"? Wenn ich die Aufnahmen höre, finde ich er sollte es mal genau so machen.

Ja hat er. Ist noch gar nicht lange her. Einmal lesen und dann einmal spielen reicht für ihn.
 
Ja hat er. Ist noch gar nicht lange her. Einmal lesen und dann einmal spielen reicht für ihn.

Du verstehst nicht was ich meine. Mir egal, wenn es ihm reicht. Solange er nicht eine ordentliche Aufnahme einstellt werde ich ihn nicht mehr Ernst nehmen können.

Auf jedenfall ist er von Meisterklassenbersuchen noch Jahrzehnte entfernt.
 
Natürlich sind die Aufnahmen und das Gespiele recht stümperhaft. Aber wenn das wirklich vom Blatt gespielt ist, ziehe ich meinen Hut (also vor dem Blattspiel...vor Allem anderen nicht).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten