N
newbie123
- Registriert
- 28.11.2007
- Beiträge
- 261
- Reaktionen
- 6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist kein ungewöhnliches Intervall für die linke Hand. Normalerweise spielt man sowas (wenn man es nicht greifen kann) als Arpeggio: du spielst mit dem kleinen Finger das D (was mit dem Pedal gehalten wird) und kurz danach das Fis mit dem Daumen, wobei das Fis auf dem Schlag kommt.
Klanglich überzeugt hier eher der Terzgriff d - fis in der kleinen und nicht in der großen Oktave. Wenn schon Tonveränderung, dann mit einem ansprechenden Resultat. Ansonsten gebe ich mick recht: Dann wird eben arpeggiert, wobei der Akkord auf den Taktschlag fallen sollte; der untere Ton des Dezimengriffs wäre dann kurz vor der Zeit zu spielen, damit das Tempo in organischem Fluß bleibt.Je nachdem wie es klingt könnte man zur Not das D nach oben oder das Fis nach unten oktavieren.