Clavio-Gemeinschaftsprojekt: Skrjabin - 24 Preludes op.11

  • #161
@doodi: ganz tolles altes, romantisches Klavier! Erinnert so an Stummfilmbegleitung in den 20er Jahren. Wenn Du nichts dagegen hast, könntest Du kurz sagen, welche Marke es ist und - falls bekannt - welche Geschichte es hat (Opas Klavier, stand in Kneipe etc.). Bin etwas neugierig, aber nur, wenn es Dir nichts ausmacht.

das ist ein stinklangweiliges Kawai K2, 2012 neu gekauft. Tut mir leid, dich da enttaeuschen zu muessen :-D
 

  • #163
Da ist wohl mit Madame Herzton wieder die Fantasie durchgegangen.
Immer voll rein in den Kuhfladen! :lol:
Nun fass' es halt als Kompliment auf, dass Du Deinen Kasten so hervorragend zum Klingen gebracht hast, dass ich in Gedanken mich in schwarzweiß in einem 20er Jahre-Kleid habe tanzen sehen, mit Zigarillo zwischen den Fingern und Whiskyglas in der Hand. Gesicht leicht faltig bereits.
 

  • #164
Hallo,

Toller Thread! Durch ihn bin ich auf die Preludes Op. 11 erst aufmerksam geworden und bin begeistert! Vor allem dass für meinen Schwierigkeitsgrad auch Stücke dabei sind, die mich Scriabin erfahren lassen können.

Falls es noch geht und Sinn hat, würde ich mich gerne für die Nr. 9 noch melden... den Text hab ich mir am Wochenende reingepaukt, nun gehts ans Verfeinern...

Viele Grüße

KrautundRueben
 
  • Like
Reaktionen: Fips7, french-lesson, Gernot und 3 andere
  • #167
Hier ist mein Beitrag, auf einem Bechstein-Flügel gespielt. Viel Spaß!!!
*EDIT*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #169
Hihi, und ich habe mich schon total gewundert, was die lange Pause da drin macht. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Digedag
  • #170
hier nun die richtige

Vielen Dank für die schöne Einspielung!

Jetzt bekomme ich schon langsam ein schlechtes Gewissen, weil ich meinem Zeitplan etwas hinterherhänge. Ich hoffe, ich komme dieses Wochenende noch dazu, das Prelude aufzunehmen.

Viele Grüße!
 
  • Like
Reaktionen: chopin123 und Digedag
  • #171
Vielen Dank für die schöne Einspielung!

Jetzt bekomme ich schon langsam ein schlechtes Gewissen, weil ich meinem Zeitplan etwas hinterherhänge. Ich hoffe, ich komme dieses Wochenende noch dazu, das Prelude aufzunehmen.

Viele Grüße!

Naja ein schlechtes gewissen brauchst du noch nicht haben, auch wenn ich mich auf die Nummer 6 schon besonders freue.:-)

Ich hab die auch mal gespielt und hatte mir sogar überlegt auch eine Einspielung davon zu posten.
Leider musste ich aber feststellen, dass mir das Prelude nicht mehr so in den Fingern (Armen?) liegt.
Besonders bei den großen Sprüngen ist die Trefferquote erheblich gesunken...:lol:
 
  • Like
Reaktionen: Troubadix
  • #172
Jetzt bekomme ich schon langsam ein schlechtes Gewissen, weil ich meinem Zeitplan etwas hinterherhänge. Ich hoffe, ich komme dieses Wochenende noch dazu, das Prelude aufzunehmen.

Also wenn das hier in diesem Tempo weitergeht lässt das nächste Gemeinschaftsprojekt, also z.B. die 550 Sonaten von Scarlatti, wohl noch eine Weile auf sich warten;-).
 
  • Like
Reaktionen: klaviermacher, Stegull, cwtoons und eine weitere Person
  • #173
Also wenn das hier in diesem Tempo weitergeht lässt das nächste Gemeinschaftsprojekt, also z.B. die 550 Sonaten von Scarlatti, wohl noch eine Weile auf sich warten

Bedenke, das wir gerade mal November haben, und die meisten noch im Berufsstress sind. Ich denke mal wir werden ein gutes Stück der Preludes eingespielt bekommen, bevor die offizielle Frist um ist :-)

LG Lustknabe
 
  • #174
Welcher Tag ist denn der offizielle Abgabetermin?

CW
 
  • #176
Bevor ich mich als Projektleiter noch unglaubwürdig mache, stelle ich hier mal den ersten Versuch rein. :-) Ich bin noch nicht ganz zufrieden. Neben ein paar Unsauberkeiten, sind die Takte 42 bis 45 (der chromatische Abstieg kurz vor Schluss) viel zu überhastet und zu wenig transparent. Ich werde bei Gelegenheit noch mal eine Aufnahme machen.

Das Prelude zählt zu den einfacheren der schwierigeren Preludes der Sammlung. Es ist trotzdem leichter, als es klingt, auch wenn man sich an die Dezimensprünge gegen Ende gewöhnen muss. Durch die Tonart und die Chromatik wirkt das Stück recht düster und aggressiv und ist sicher weniger eingänig, als einige der anderen Preludes (woran auch die kurze, witzige Wendung in Takt 15-16 wenig ändert), dennoch macht es sehr viel Spaß, das Stück zu spielen.

Skrjabin - Prelude op.11 Nr.6 h-Moll

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: klaviermacher, Pianojayjay, french-lesson und 10 andere
  • #177
Holla zusammen,

dann stell ich auch mal meine erste Version von Nr. 9 ein... ich bin noch nicht ganz zufrieden, ist aber das was ich aktuell imstande bin. Die Gedankenpausen an der ein oder anderen Stelle möchte ich noch in den Griff kriegen...

https://soundcloud.com/krautundrueben-1/scriabin-op11-09-14-30-11

Viele Grüße

KrautundRueben
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb, klaviermacher, french-lesson und 9 andere
  • #178
Schön gespielt, klingt irgend wie weihnachtlich.
Ist das auf einem Digi aufgenommen?
 
  • Like
Reaktionen: KrautundRueben
  • #179
dann stell ich auch mal meine erste Version von Nr. 9 ein...

Vielen Dank für die schöne Aufnahme! :-) Ich freu mich schon auf die Endversion!

Da das erste Drittel der Projektlaufzeit nun vorbei ist...Fühlt sich noch jeder mit "seinem" Prelude wohl oder sind bei irgendwem schon Bedenken aufgetreten?

Es sei noch mal erwähnt, dass auch jederzeit noch Leute einsteigen dürfen!

Viele Grüße!
 
  • Like
Reaktionen: Gernot und KrautundRueben
  • #180
Vorsichtige Zwischenfrage:
Wäre so ein Projekt auch mal mit dem Album für die Jugend denkbar?
 
  • Like
Reaktionen: Gernot, Fips7, Digedag und 2 andere

Zurück
Oben Unten