Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum 1. Klavierkonzert gibt es eine Fassung für Klavier und Streichquartett. Aber für das f-moll Konzert kenne ich keine entsprechende Bearbeitung.

lustige, aber von meiner Seite aus durchaus ernst gemeinte Bemerkung hierzu:
selbst schreiben!! :p
Macht Spaß!!
Ein Quartett zu finden, das mit dir spielen will, wäre auch einfacher, als ein ganzes Orchester zu verpflichten.
Viel Spaß mit dem hübschen Konzert,
Partita
mit Sg8-Sf6 grüsst dich
Aljechin
Ich spiele lieber Klavier. Im Gegensatz dazu spielte Aljechin die nach ihm benannte Variante eher seltener wg. späterem e5OT - Aljechin, spielst lieber Klavier - oder lieber die Schachvarianten des Alten Meisters?
Also ich bin mir sicher, dass vom f-moll-Konzert eine Variante für Streichquartett existiert, weil ich eine CD von selbigen mein Eigen nenne. Eingespielt von Katsaris.
Ohne Werbung machen zu wollen: Hier der Link zur CD. Zum Anhören sollte man sich das aber nicht kaufen, eher aus Interesse. Ist in meinen Ohren keine besondere Aufnahme, einigermaßen langweilig anzuhören.
Klavierkonzert 2-die 4 Versionen: E. Tchivzhel, Katsaris, Queensland So, Frederic Chopin: Amazon.de: Musik
Da ich beide Chopin Konzerte schon mehrfach mit verschiedenen Orchestern gespielt habe
Nun, wenn es dich wirklich interessiert, höre ich sie nochmal und sage dir beispielhaft einige Details, aber gerade habe ich die CD verliehen. Ich habe mich vor ein, zwei Jahren mal intensiv mit dem Konzert beschäftigt und zwei Sätze daraus gespielt und mir sehr viele Aufnahmen (besonders des 3. Satzes) angehört, und meinem Geschmack nach war die Aufnahme einfach nicht besonders spannend und aussagekräftig. Genauer kann ich das nicht mehr sagen, ich habe die CD länger nicht gehört. Nur der Eindruck ist noch da.
Lieber Aljechin,
Nichts desto trotz stünde einer eigenen Bearbeitung für Streichquartett aus reinem Spaß an der Freude nichts im Wege :p
Herzlich,
Partita
liebe Partita,
ich danke dir für diesen Vorschlag.
Ein Freund von mir, ein Dirigent, wird sich dieser Aufgabe annehmen. Vereinfacht sind es eigentlich "nur" die Tutti-Stellen, die mit Streichern besetzt werden müssen. Im ersten Konzert E-Moll fehlt im Larghetto die Oboenstimme in der Quartettversion, ansonsten ist sie komplett.
Ich bin mal gespannt, was daraus wird.
Falls ihr Ideen habt, her damit
e2-e4 fordert immer Aljechin heraus
Hallo, Rheinpictures!
"Music Minus One" macht's möglich -
die Orchesterbegleitung des f-Moll-Konzerts op.21 auf CD,
kostet ca. 50,00 € (MMO3075).
HG, Gomez
Lieber Aljechin,
entschuldige, ich hatte dich in deinem letzten Beitrag mit dem Starter dieses Fadens verwechselt, daher hatte ich geschrieben, dass es bestimmt leichter sei, ein Streichquartett als ein Orchester zu verpflichten (was auch zweifelsohne so ist - es ist allein schonmal billiger und man muss nur 4 Leute finden, die Zeit und Lust haben. Im Zweifel Aushang an der Musikhochschule als Mucke :rolleyes:).
Nichts desto trotz stünde einer eigenen Bearbeitung für Streichquartett aus reinem Spaß an der Freude nichts im Wege :p
Herzlich,
Partita
lPS: Mit deinen Schachvokabeln kann ich nichts anfangen, tut mir leid... ;)
liebe Partita,
ich verstehe zwar immer noch nicht, warum du mich verwechselt hast