
blackbird
- Dabei seit
- 18. Juni 2012
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 3
[video]https://www.youtube.com/watch?v=N6OIYVQ9VaU[/video]
Dieser Walzer gehört wohl zu den vielen Stücken, die scheinbar gar nicht so schwer sind, es aber doch gewaltig in sich haben. Für mich das erste Chopin-Stück und als Einstieg wahrscheinlich ganz gut geeignet.
Mein KL hat mir ein sehr langsames Tempo nahegelegt. Von professionellen (und renommierten) Pianisten wird das Stück aber grundsätzlich sehr viel schneller gespielt.
Wird der Walzer in diesem langsamen Tempo nicht langweilig bzw. ist es nicht viel einfacher, bei etwas schnellerem Tempo das Gefühl von Spannung und Lebendigkeit zu vermitteln? Wie schnell spielt Ihr diesen Walzer?
Dieser Walzer gehört wohl zu den vielen Stücken, die scheinbar gar nicht so schwer sind, es aber doch gewaltig in sich haben. Für mich das erste Chopin-Stück und als Einstieg wahrscheinlich ganz gut geeignet.
Mein KL hat mir ein sehr langsames Tempo nahegelegt. Von professionellen (und renommierten) Pianisten wird das Stück aber grundsätzlich sehr viel schneller gespielt.
Wird der Walzer in diesem langsamen Tempo nicht langweilig bzw. ist es nicht viel einfacher, bei etwas schnellerem Tempo das Gefühl von Spannung und Lebendigkeit zu vermitteln? Wie schnell spielt Ihr diesen Walzer?