ChopComp 2015

  • Ersteller Ersteller kristian
  • Erstellt am Erstellt am

Eine interessante Entscheidung.... Mein Favorit war Hamelin, freue mich jetzt schon auf seine erste CD, die bereits angekündigt ist. Cho hat dank des 3. Platzes in Moskau 2011 ohnehin schon eine beachtliche Karriere hingelegt, ich denke das hat auch eine Rolle gespielt. Wir werden sehen wie er sich entwickelt. Kate Liu fand ich im Finale etwas blass, Eric Lu war ohnehin nicht gerade mein Favorit
 
Ich habe Cho bisher nur im Finale mit dem Konzert gehört. Da fand ich ihn bei den lyrischen Passagen außergewöhnlich gut, bei den virtuosen Passagen hingegen zu atemlos und "drüberhuschend". Jetzt höre ich mich noch etwas durch die vorherigen Stationen, aber ich denke schon, dass er ein würdiger 1. Preisträger ist.

Etwas schade finde ich, dass Kobayashi nur eine "lobende Erwähnung" fand. Allerdings habe ich auch noch nicht das Gesamtbild, da ich von den übrigen Preisträgern fast noch nichts gehört habe. (Richard-Hamelin hat mich von dem, was ich von ihm gehört habe, nicht besonders beeindruckt. Aber wie gesagt, das Gesamtbild fehlt noch.)
 
Die einzelnen Wertungen sind online. Interessant, dass Philippe Entremont den 1. Preisträger überhaupt nicht mochte...

Ja, sehr auffällig.

Interessant auch: Kate Liu, die dann letzlich dritte wurde, wäre von Argerich schon in der ersten Runde rausgeschmissen worden ...
 
Und dann hat sie in der dritten Runde fast alle überzeugt.
--------------
Korrektur (eben nochmal geschaut): ... hat alle überzeugt!
 
Auf diesem Niveau auf jeden Fall, da bin ich ganz Deiner Meinung!
Es ist ein Jammer, dass die beruflichen Schicksale dieser jungen Leute hier auf dem Spiel stehen. Was übrigens nicht heißen soll, dass ich keine Qualitätsunterschiede bei den Darbietungen höre bzw. mir bestimmte Interpretationen nicht so sehr zusagen. Aber in meinen Augen sind die alle sehr, sehr gut und für ihr Alter sehr weit.
Natürlich ist in Warschau der Wettbewerb eine tolle Veranstaltung für Bürger und Touristen und es ist einfach spannend, verschiedene Interpretationen in solcher Dichte hören zu können. Aber ich hoffe, dass auch viele andere Teilnehmer - zumindest der 2. und 3. Runde - pianistisch ihren Weg gehen werden.
 
@Joh und @Herzton: Habt Ihr eigentlich die Preisverleihung gesehen? Es gab eine nette Rede des präsidenten der Chopin-Gesellschaft, der ja Vorsitzender unserer Jury war ;)
 

@Joh und @Herzton: Habt Ihr eigentlich die Preisverleihung gesehen? Es gab eine nette Rede des präsidenten der Chopin-Gesellschaft, der ja Vorsitzender unserer Jury war ;)

dann interessiert es mich schon gar nicht... ;-)
Ich habe gerade mit diesem Wettbewerbs-Zirkus nicht so viel am Hut - sorry
 

Zurück
Oben Unten