Y
YeolEumSon
- Registriert
- 18.08.2010
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich lerne gerade den Quintenzirkel und versuche den Aufbau zu verstehen.
auf dieser Seite:
http://www.lernstunde.de/thema/durtonleiter/grundwissen.htm
finde ich einfach klasse wie die Umwandlung erklärt wird bisher konnte ich das nirgends im Internet so ausführlich finden.
Allerdings ist mir das Beispiel mit der ,,Es-Dur Tonleiter'' nicht ganz eingeleuchtet. Es wirft mein ganzes Konzept durcheinander.
Bei einer Dur- Tonleiter gilt immer das Prinzip GT/GT/HT/GT/GT/GT/HT
sehe ich mir aber die Es Tonleiter an stimmt das nicht mehr über ein,
demnach. HT/GT/GT/HT/HT/GT habe ich mir das irgendwie falsch zusammengedacht?
Im Quintenzirkel sehen die Noten so aus -> ES, f, g, as, h, c, d
sehe ich mir den Abstand zwischen Es und f an ist das ein 1 1/2 Noten
Abstand zu f...
was wiederum der therorie im Link wiederspricht, dort heißt es nähmlich der Abstand sollte immer ein GT oder HT sein.
wie läuft das nun ab?
kennt vielleicht jemand eine gute Seite in der die Abwandlung mit mehreren Notenbeispielen für Dur Akkorde gezeigt wird?
netten Gruß!
Yeol
Ich lerne gerade den Quintenzirkel und versuche den Aufbau zu verstehen.
auf dieser Seite:
http://www.lernstunde.de/thema/durtonleiter/grundwissen.htm
finde ich einfach klasse wie die Umwandlung erklärt wird bisher konnte ich das nirgends im Internet so ausführlich finden.
Allerdings ist mir das Beispiel mit der ,,Es-Dur Tonleiter'' nicht ganz eingeleuchtet. Es wirft mein ganzes Konzept durcheinander.
Bei einer Dur- Tonleiter gilt immer das Prinzip GT/GT/HT/GT/GT/GT/HT
sehe ich mir aber die Es Tonleiter an stimmt das nicht mehr über ein,
demnach. HT/GT/GT/HT/HT/GT habe ich mir das irgendwie falsch zusammengedacht?
Im Quintenzirkel sehen die Noten so aus -> ES, f, g, as, h, c, d
sehe ich mir den Abstand zwischen Es und f an ist das ein 1 1/2 Noten
Abstand zu f...
was wiederum der therorie im Link wiederspricht, dort heißt es nähmlich der Abstand sollte immer ein GT oder HT sein.
wie läuft das nun ab?
kennt vielleicht jemand eine gute Seite in der die Abwandlung mit mehreren Notenbeispielen für Dur Akkorde gezeigt wird?
netten Gruß!
Yeol