
amicusrarus
- Dabei seit
- 18. Apr. 2015
- Beiträge
- 225
- Reaktionen
- 134
Wie benenne ich die folgenden Akkorde: B-Dur und Bb-Dur ?
Google gab diesen Tip:
Ein kleiner Tipp, der es dir vielleicht etwas leichter macht:
merke dir als deutsche Schreibweise die Folge
A - Ais - H - C
und als internationale Schreibweise die Folge
A - Bb - B - C
Dann kommst du nicht so durcheinander.
Dein Akkord wäre damit ein Ais-Dur. Oder international ein Bb-Dur.
Ist doch einfacher zu merken, nicht?
( hi hi ) bin nix schlauer..
Aber:
Im Quintenzirkel steht B-Dur mit 2 b Vorzeichen...
den ich dann aber als ( sprich)" a... is " Dur bennen müßte.
( ich weiß, enharmonische Verwechslung )
Also wäre es dann der ais oder Bb Dur Akkord den ich so greife ich: Bb D F , aber wie benenne ich diesen ?
und H-Dur, was dann ja als internationale Schreibweise, B-Dur wäre hat 5 # Zeichen.
Den B-Dur greife ich: Fis H Dis ( ich gehe jetzt vom Keyboard aus, weil ich den da mehr brauche ) Und hier spreche ich" bedur" !
Zwar kein Problem als Spielanweisung aber wie benenne oder spreche ich beide Akkorde richtig aus...??? Will mich jetzt nicht vor der Orchester-Gruppe blamieren wenn meine K.L. dann sagt: ich weiß nicht wo von du sprichst !! Das hatte ich schon mal !!
(?? Irgendwie hab ich das Gefühl, das ich da was durcheinander werfe.., habe hier gerade 2 Quintenzirkel, einmal mit C F Bb Es As ( der scheint richtig beschriftet ) und der, der mich durcheinander gebracht hat , mit C B Es As), gut das wir drüber gesprochen haben....., wäre jetzt nur noch die Frage wie ich den
Bb Akkord ausspreche.... damit man auch weiß, ich meine Bb Dur und nicht " bedur " ,was ja eigentlich
laut Quintenzirkel H Dur wäre
für B vermindert hab ich schon eins auf die Rübe bekommen...aber leider keine Verbesserung...
Google gab diesen Tip:
Ein kleiner Tipp, der es dir vielleicht etwas leichter macht:
merke dir als deutsche Schreibweise die Folge
A - Ais - H - C
und als internationale Schreibweise die Folge
A - Bb - B - C
Dann kommst du nicht so durcheinander.
Dein Akkord wäre damit ein Ais-Dur. Oder international ein Bb-Dur.
Ist doch einfacher zu merken, nicht?
( hi hi ) bin nix schlauer..
Aber:
Im Quintenzirkel steht B-Dur mit 2 b Vorzeichen...
den ich dann aber als ( sprich)" a... is " Dur bennen müßte.
( ich weiß, enharmonische Verwechslung )
Also wäre es dann der ais oder Bb Dur Akkord den ich so greife ich: Bb D F , aber wie benenne ich diesen ?
und H-Dur, was dann ja als internationale Schreibweise, B-Dur wäre hat 5 # Zeichen.
Den B-Dur greife ich: Fis H Dis ( ich gehe jetzt vom Keyboard aus, weil ich den da mehr brauche ) Und hier spreche ich" bedur" !
Zwar kein Problem als Spielanweisung aber wie benenne oder spreche ich beide Akkorde richtig aus...??? Will mich jetzt nicht vor der Orchester-Gruppe blamieren wenn meine K.L. dann sagt: ich weiß nicht wo von du sprichst !! Das hatte ich schon mal !!
(?? Irgendwie hab ich das Gefühl, das ich da was durcheinander werfe.., habe hier gerade 2 Quintenzirkel, einmal mit C F Bb Es As ( der scheint richtig beschriftet ) und der, der mich durcheinander gebracht hat , mit C B Es As), gut das wir drüber gesprochen haben....., wäre jetzt nur noch die Frage wie ich den
Bb Akkord ausspreche.... damit man auch weiß, ich meine Bb Dur und nicht " bedur " ,was ja eigentlich
laut Quintenzirkel H Dur wäre
für B vermindert hab ich schon eins auf die Rübe bekommen...aber leider keine Verbesserung...