K
knechtor
- Registriert
- 03.02.2007
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich hoffe, dass mir einige von den erfahrenen leuten hier weiter helfen können, denn ich kenne niemanden ausser mir, der auch klavier spielt ;) .
Mein problem:
ich übe zur zeit die schnellen passagen von bachs 3 stimmiger sinfonie nummer 15. Um eine akzeptable geschwindigkeit zu erreichen muss ich die abschnitte täglich "hs" und "ht" üben. Und jetzt ist es so, dass ich einen leichten aber deutlichen reiz in meinem linken unterarm fühle. Ich befürchte, dass durch die vielen schnellen wiederholungen meine sehnenscheiden gereizt wurden und habe angst davor, dass daraus eine sehnenscheidenentzündung wird, falls ich so weiter mache.
1. Ist diese angst berechtigt?
2. Wenn ja, wie sollte ich richtig üben um vorzubeugen und trotzdem schneller zu werden?
ich hoffe, dass mir einige von den erfahrenen leuten hier weiter helfen können, denn ich kenne niemanden ausser mir, der auch klavier spielt ;) .
Mein problem:
ich übe zur zeit die schnellen passagen von bachs 3 stimmiger sinfonie nummer 15. Um eine akzeptable geschwindigkeit zu erreichen muss ich die abschnitte täglich "hs" und "ht" üben. Und jetzt ist es so, dass ich einen leichten aber deutlichen reiz in meinem linken unterarm fühle. Ich befürchte, dass durch die vielen schnellen wiederholungen meine sehnenscheiden gereizt wurden und habe angst davor, dass daraus eine sehnenscheidenentzündung wird, falls ich so weiter mache.
1. Ist diese angst berechtigt?
2. Wenn ja, wie sollte ich richtig üben um vorzubeugen und trotzdem schneller zu werden?