4 1/2 Klavier spielen

L
Lia
Dabei seit
22. März 2007
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Ich spiele nun seit etwa 4 1/2 Jahren (übe aber leider ziemlich wenig) und spiele die Fantasie von Mozart in d-moll, den Minutenwalzer des-dur und den Walzer in es-dur von Chopin. Vorher habe ich das Präludium in c-moll von Bach gespielt. Sind das nun Stücke die man locker nach 4 1/2 Jahren spielen kann???? Oder kann ich beruhigt sein, dass man diesen Schwierigkeitsgrad nach diesen 4 1/2 Jahren etwa spielt????
 
tapirnase
tapirnase
Dabei seit
16. Okt. 2006
Beiträge
712
Reaktionen
2
Nun mal keine falsche bescheidenheit, vorallem der Minuten Walzer von Chopin ist sehr hart,es sei denn du bemühst dich den in einer Minute zu spielen. ;)

Das c-moll präludium [ist es das aus dem Wohltemparierten Klavier?] ist auch nicht ohne. Also sei mal beruhigt ;) Wie alt bist n du, wenn man fragen darf? ;)
 
bechode
bechode
Dabei seit
14. Okt. 2006
Beiträge
986
Reaktionen
101
Hallo Lia

Das ist wirklich völlig normal. ich spiele jetzt seit gut 4 jahren Klavier und spiele auch in etwas das selbe wie du. meinst du mit Walzer es-dur. den op. 18 "Grande valse billante"? Der ist ja auch nicht gerade leicht. Also ich denke das ist schon das richtige Niveau in dem man nach 4 1/2 Jahren sein sollte. Es sei denn wir sind beide schlecht;)

gruß bechode
 
S
Sabri
Dabei seit
7. Feb. 2007
Beiträge
829
Reaktionen
3
Hallo Lia!

Also bei mir sind einige in der Klasse, die können nach 8 Jahren nichtmal für Elise spielen! (und das sind einige Leutchen)

Und mit Chopin (,der Minutenwalzer war auch mein erstes Stück von ihm,) habe ich erst nach sechs Jahren angefangen ;)
Und dafür, dass du wenig übst, kannst du wirklich total beruhigt sein!

lg, Sabrina
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.226
Reaktionen
16.383
Falls ich meinen Senf auch noch draufschmieren darf:
Ich habe das Stück noch NIE gespielt (nur so durchgespielt, aber niemals ernsthaft geübt) und werde das auch nie mehr tun ;)
Ein Grund dafür ist wohl, dass ich in der "Für-Elise-Zeit" das Stück niemals spielen durfte, da es sämtlichen Klavierlehrern (und mir inzwischen auch) schon zu den Ohren rauskommt...:D
Obwohl das Thema bestimmt gut als Jingle geeignet wäre!
(Hat ja einen ziemlich großen Wiedererkennungswert...)

liebe Grüße

Stilblüte
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.226
Reaktionen
16.383
@ bechode: Recht hast du!
Da fällt mir aber etwas anderes ein!

wollte es egentlich hier schreiben, eröffne aber lieber einen neuen Thread.

Blüte
 
netti
netti
Dabei seit
31. Okt. 2006
Beiträge
421
Reaktionen
8
da muss ich mal eine Lanze für die Elise brechen !!!!
.... mir gefällt das Stück! :kuss:
Ich finde es nett gemacht, abwechslungsreich und schön kurz!

Und es wird auch immer wieder gewünscht.... wenn ich die Hörer mit unbekannten Stücken genug genervt habe gibt es zur Belohnung die Elise und den türkischen Marsch und alle sind glücklich. :D
 
B
BeiKerzenlichtSpieler
Dabei seit
23. Nov. 2008
Beiträge
17
Reaktionen
0

 

Top Bottom