Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
ich spiele seit 11 Jahren Klavier aber habe ein riesiges Problem und zwar:
Wenn ich solche virtuosen Etüden von Chopin wie die op. 10 nr.5 spiele, habe ich extreme Schmerzen im rechten Ellenbogen und Unterarm.
Ich habe probiert meinen Arm während des Spielens zu...
Ich spiele seit 10 Jahren oder so Klavier und kenne da schon die Schwierigkeiten die es da gibt (Hauptsächlich sehr schnelle Läufe und große Sprünge in voll gegriffenen Akkorden) und Frage mich grade, was für Techniken ein Orgelstück schwer machen. Weil so schnelle Läufe und so wie bei Liszt...
Es passierte mir und auch Kollegen gelegentlich, dass man einen/e einigermaßen begabten Schüler hat, der voller Ehrgeiz und Neugier ist. Dann kommt 'der Guru'!
Ich konstruiere aus einigen Fällen mal ein fiktives Beispiel:
Schüler, etwa 17 eventuell geeignet für einen künstlerisch pädagogischen...
Hallo Leute,
Ich würde gerne ein paar scriabin preludes lernen, da sie kurz und schön klingen. Jedoch würde ich gerne auch meine Technik verbessern, weshalb ich zu meiner Hauptfrage komme: Wie viel Technik bringen diese Preludien? Welche Techniken trainiert man bei ihnen?
Es gab in den letzten Jahrzehnten im Schach eine bemerkenswerte Entwicklung, die uns am Klavier in nicht zu ferner Zukunft auch bevorsteht, aber wahrscheinlich ernstere Konsequenzen haben wird!
Als die ersten Schachcomputer kamen, waren sie eine Art Spielzeug, dann kam die nächste Generation mit...
Hallo, ich hab mich hier bei Clavio mal ein bisschen umgeschaut und gesehen, das in ganz unterschiedlichen Threads sehr kontrovers (öfters auch in Form der überaus beliebten Abschweifung vom Thema) über das Lebenswerk von Herrn Hanon geschrieben und gedacht wird.
Zunächst eine kurze Einlassung...
Hallo! Kennt jemand die Bücher von Neil Stannard. Die Titel beginnen mit dem Wort 'demystified' und behandeln Technik im Allgemeinen oder bestimmte Werkgruppen!
Hi, ich bin Autodidakt, also bitte um Entschuldigung dass ich mich musikterminologisch nur schwer verbalisieren kann.
Ich würde gerne wissen wie man jede schwarze und weiße in einem Fluss schnell rauf oder runter spielen kann. Ist der Fingersatz 1 und 3 bei den normalen Abständen und dann 2 bei...
Hallo zusammen,
Zurzeit lerne ich das Bach/Kempff Stück "Ich ruf' zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639" und dort befindet sich ein Triller, den man mit der rechten Hand spielt, während man gleichzeitig eine weitere Taste runterdrückt. Konkret hält man G gedrückt und trillt dabei auf Hb und C...
Hallo, ich lerne zur Zeit die Etüde 10, 3 von Chopin.
Die rechte Hand spielt fast die ganze Zeit zwei Stimmen.
Die obere Stimme sollte man hierbei deutlich heraushören.
Also muss sie lauter gespielt werden.
Das ist für mich jedoch nicht ganz einfach die Tasten gleichzeitig zu drücken und mit...
Hallo Forum,
ich würde gerne "Hedwigs Theme" von Jarrod Radnich spielen. Hab mir die Noten auch schon besorgt. Leider weiß ich nicht wie ich dafür am besten üben soll. Das Stück findet ihr auf Youtube. Evtl. könnt ihr mir zum Beispiel Übetechniken für die vielen Läufe und herangehensweisen...
Hallo zusammen!
Leider habe ich vor vier Jahren aufgehört Klavierunterricht zu nehmen (die wohl dümmste Entscheidung in meinem bisherigen Leben). Ich bin jetzt 18 und seit etwa einem Jahr habe ich wieder mit dem Spielen begonnen. Die Stücke, die ich damals gespielt habe, beherrsche ich wieder...
Ich habe eine Frage bezüglich der im Titel genannten Chopinetude. Das Problem liegt in der Technik des Stücks. Ist es normal, dass der aufwärts laufende Arpeggioteil viel einfacher zu spielen sind als der Abwärtslaufende ?
Die Aufwärtsläufe kann ich mittlerweile ohne Probleme beim Tempo 160...