Suchergebnisse

  1. Annaklena

    Das Schneemann-Klavierlernsystem

    Gerade entdeckt: Und auch hier im Forum entdeckt, dass die Methode hier anscheinend schon mal sehr negativ diskutiert wurde vor vielen, vielen Jahren. Aber diese Klavierlehrerin, Mailyn Rebecca Henseler, ist sehr sympathisch, und mir erscheint das als Methode sehr einladend. Hat jemand (auch...
  2. Annaklena

    Was spielt Ihr morgens zum Aufwärmen?

    Ich versuche gerade (mal wieder), mir eine Übungsroutine anzugewöhnen, indem ich morgens als erstes mit Klavierspielen anfange. (Gut, nicht ganz als erstes. Zuerst mache ich mir einen Kaffee. :001:) Da ich nicht sehr viele Stücke beherrsche, die ich auswendig spielen kann, spiele ich dazu das...
  3. Annaklena

    Langsam üben, schnell spielen

    Und wieder ein toller Tipp von Dir. Das langsame Üben hätte einen eigenen, nur darauf bezogenen Thread verdient, dachte ich. Deshalb habe ich den jetzt hier aufgemacht. Ich finde, langsames Üben ist eine der schwierigsten Sachen überhaupt. Es würde bei vielen von uns Anfängern wahrscheinlich...
  4. Annaklena

    Wie wichtig sind Akkorde?

    Gerade habe ich angefangen, mich strukturiert mit dem Üben von Akkorden zu beschäftigen. Dazu habe ich einen speziellen Kurs gekauft, denn meine Klavierlehrerin erklärt mir zwar einzelne Akkorde, wenn sie vorkommen, aber sie scheint das nicht so besonders wichtig zu finden. Als ich sie einmal...
  5. Annaklena

    Wie wichtig ist Repertoire eigentlich?

    Weil in dem anderen Thread das Thema aufkam, dass man sich kein Repertoire erarbeiten kann, wenn man sehr lange dafür braucht, ein Stück zu lernen, kam mir so der Gedanke: Wie wichtig ist Repertoire eigentlich? Also für mich jetzt, nicht für professionelle Pianisten. Das ist ein ganz anderes...
  6. Annaklena

    Wann ist ein/e Klavierlehrer/in zufrieden?

    Als ich das las, bin ich irgendwie darüber gestolpert, weil ich mich da sehr angesprochen fühlte. Denn ich glaube, ich bin genau so eine Klavierschülerin. Und da dachte ich mir, was bedeutet halbfertig? Und warum ist das schlecht? Gerade letzte Woche bei meiner Klavierstunde dachte ich bei...
  7. Annaklena

    Wie heißen diese Teile an der Mechanik?

    Eine Frage an die Spezialisten: Wie heißen diese hier rot unterlegten Teile? Ich habe das in folgendem Video gesehen:
  8. Annaklena

    Zu kleine Hände? Nein. Zu breite Tasten.

  9. Annaklena

    Shigeru Kawai vs. Steinway vs. Yamaha

    Da ich nachgewiesenermaßen schlechte Ohren habe ;-), stelle ich das mal hier ein für diejenigen, die im Gegensatz zu mir gute Ohren haben. Ich höre da so gut wie keinen Unterschied. Am ehesten erscheint mir der Yamaha noch "wärmer", aber das kann auch nur Einbildung sein. Grundsätzlich mag...
  10. Annaklena

    Was spiele ich als nächstes?

    Edit. Mod.: Anfangsbeiträge auf Wunsch der TE hierher verschoben. Das ist schade. Ich mag die Clementi-Sonatinen sehr gern. Sie sind so frisch und fröhlich und machen gute Laune. Klingen sehr nach Mozart. Und Mozart mag ich auch sehr. Was ich meinte, ist, warum gibt sie Dir zum...
  11. Annaklena

    Wie kann ein Blüthner-Flügel so wenig kosten?

    Ich bin ja immer wieder erstaunt über die Preise, die man manchmal so sieht: Blüthner Flügel http://r.ebay.com/Yb1xoy Für den Preis könnte ich mir auch einen Flügel leisten. Wenn ich mir den Transport hierher leisten könnte. ;)
  12. Annaklena

    Wenn man mit solchen Fingernägeln Klavierspielen kann ...

    ... wozu machen wir uns eigentlich Gedanken über Technik, Üben, Interpretation? :coolguy:
  13. Annaklena

    Pedale VPC-1 mit Roland HP-330 Unterbau verwenden

    Wahrscheinlich kennt sich damit niemand aus, aber ich dachte, ich frage einfach mal. Ich habe ein altes Roland Digitalpiano. Nun möchte ich auf das Kawai VPC-1 upgraden und den Unterbau vom Roland behalten, denn der ist schön und stabil, und das VPC-1 wiegt ja nun auch 30 Kilo und muss auf einem...
  14. Annaklena

    Spiel-/Übetechniken für Ältere

    Jetzt, mit 58 Jahren und gerade mal wieder seit ein paar Wochen Klavierunterricht, sehe ich mich vor andere Probleme gestellt, als ich sie gehabt hätte, wenn ich als Kind Klavierspielen gelernt hätte. Und ich dachte, wir Späteinsteiger könnten uns ja vielleicht einmal darüber austauschen, wie...
Zurück
Oben Unten