Haben hier alle ABI?

  • Ersteller Ersteller reymund
  • Erstellt am Erstellt am

Bekommst Du etwa Minderwertigkeitskomplexe?
Ich habe auch kein Abi, habe aber nach der Lehre (Installateur) studiert. Den Weg halte ich für drei mal besser, denn vielen Hochschulabsolventen mit Abitur fehlt der Praxisbezug.
 
Ich habe ein Highschool-Diplom, ein Abitur und ich studiere - und doch wird aus mir bestenfalls ein staatlich geprüfter Tasten-Handwerker und Schaumschläger.

:lol:
 
Mit Abitur kann man nache Unität gehen und Ahnung studieren.
 
Mit Abitur kann man nache Unität gehen

Ja, aber das braucht man z.B. als Handwerker nicht. Da muss man Geschicklichkeit & Erfahrung studieren. Sonst bleibt das Dach ungedeckt und das Klo verstopft. Decke mal selber ein Dach dann weißt du was ich meine - ein Diplom hilft dir dabei nicht. Geschicklichkeit & Erfahrung lehrt keine Uni.


Ich habe schon manch einen Studierten getroffen der trotzdem von der Praxis keine Ahnung hatte.:denken:

Kommt mit den Berufsjahren von allein.
 

Ein Chirurg ist auch ein Handwerker, oder? :denken:;-)

Natürlich, steckt doch schon im Namen. :-)

Andererseits ist Hersteller auf englisch 'manufacturer', obwohl es nicht zwangsläufig per Hand (manus) gemacht (factus) wurde.

Der Arzt ist etymologich ja auch ein Oberarzt ... :-)

Grüße
Häretiker
 
Ich habe in grauer Vorzeit Abi, kaufmännische Lehre sowie ein BWL-Studium an der Berufsakademie Lörrach absolviert. Dadurch spiele ich aber unverständlicherweise leider keinen Deut besser Klavier:cry2:.

Das kommt von Deinem Studienort. Bis Du kapiert hast, was so ein alemannischsprachiger Klavierlehrer meint, war Dein Akkord schon sieben gutturale Tode gestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Arzt ist etymologich ja auch ein Oberarzt

Was besagt das schon. Ich habe mal einen Erz-bischof kennengelernt, der definitiv ein weit aussichtsreicherer Kandidat für das Streibl'sche Diktum (an FJS) "Du bist das größte Arschloch, das ich kenne" war, als ein gemeiner Ortsbischof.
 
Das kommt von Deinem Studienort. Bis Du kapiert hast, was so ein allemannischsprachiger Klavierlehrer meint, war Dein Akkord schon sieben gutturale Tode gestorben.

:lol:Ich werde nie das erste Gespräch mit einer Kommilitonin, die tiefstes Alemannisch sprach, vergessen. Ich verstand wirklich kein Wort und dachte, ich wäre auf nem anderen Planeten gelandet:-D.
 
:lol:Ich werde nie das erste Gespräch mit einer Kommilitonin, die tiefstes Alemannisch sprach, vergessen. Ich verstand wirklich kein Wort und dachte, ich wäre auf nem anderen Planeten gelandet:-D.

Sitzen ein Schweizer, ein Preuße und ein Schwabe in der Eisenbahn von Stuttgart nach Zürich. Sagt der Schweizer zum Preußen "Send Sie scho'mal in dr Schwyz gsi?" Und weil der nicht versteht, hilft der Schwabe aus: "Är moint 'gwä' ".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was besagt das schon. Ich habe mal einen Erz-bischof kennengelernt, der definitiv ein weit aussichtsreicherer Kandidat für das Streibl'sche Diktum (an FJS) "Du bist das größte Arschloch, das ich kenne" war, als ein gemeiner Ortsbischof.

Das besagt wirklich nix: Ich kenne einige ärztliche Oberärsche! :lol:
 

Zurück
Oben Unten